In wenigen Monaten soll das erste Teilstück der neuen Talbrücke Rahmede für den Verkehr freigegeben werden. Den genauen Zeitraum dafür gibt Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder am 4. Oktober beim „A45-Bürgerfest“ in Lüdenscheid bekannt. Ein weiterer Höhepunkt des großen Open-Airs auf der Autobahn ist der Auftritt der Kultband „Zoff“.

Das „A45-Bürgerfest“ beginnt um 10 Uhr und wird im Bereich des Rastplatzes Hunscheid gefeiert. Dorthin gelangen Besucherinnen und Besucher ausschließlich mit Hilfe der Shuttle-Busse, die am 4. Oktober im Pendelbetrieb mehrere verschiedene Routen abfahren. Die Nutzung der Busse, die die Märkische Verkehrsgesellschaft (MVG) einsetzt, ist kostenlos. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist ebenfalls frei.

Ein Moderatoren-Team führt die Besucherinnen und Besucher durch das abwechslungsreiche siebenstündige Programm. Die mit Spannung erwartete Ankündigung des Verkehrsministers, wann der Verkehr über die neue Brücke rollen kann und die Vollsperrung der A45 endet, ist für 11 Uhr geplant. Die Rede des Verkehrsministers kann auch live über den Instagram-Kanal der Autobahn GmbH verfolgt werden. Als weiterer besonderer Gast tritt am späten Nachmittag „Zoff“ auf. Die Rock- und Neue-Deutsche-Welle-Band hat mit ihrem Song „Sauerland“ die Hymne für die Region geschrieben und genießt hier Kultstatus. Weitere Bands und Künstler werden demnächst bekanntgegeben.

Drohnenflug über die Baustelle

Abseits der Bühne sorgt die Autobahn Westfalen für einen Höhepunkt: An zwei Selfie-Points können die Besucherinnen und Besucher an der neuen Brücke Fotos machen. Da im Oktober die Baumaßnahmen für den ersten Überbau auf Hochtouren laufen und auch der zweite Überbau bereits übers Tal geschoben wird, sind Baustellenführungen an diesem Tag allerdings nicht möglich. Zwischen dem Festgelände am Parkplatz Hunscheid und dem einige hundert Meter entfernten Brückenneubau wird ein separater Bus-Shuttle-Verkehr eingerichtet. Diese Strecke kann aber auch zu Fuß zurückgelegt werden.

Rainer Hänsch und seine Band "Zoff" lassen es am 4. Oktober krachen.
Foto: Zoff

Beim „A45-Bürgerfest“ werden mehrere tausend Besucher erwartet. Deren Bewirtung übernehmen heimische Gastronomen und Vereine in Zusammenarbeit mit der Lüdenscheider Stadtmarketing GmbH (LSM). Außerdem beteiligen sich lokale Lüdenscheider Unternehmen und Einrichtungen mit Ständen an den Feierlichkeiten, die das Brückenbauer-Büro mit Unterstützung der Autobahn GmbH des Bundes und des Stadtmarketings ausrichtet.

Nach dem Fest auf der Autobahn ist übrigens vor dem Fest in der Lüdenscheider Innenstadt: Bei der „Thekentour“ verwandelt sich die City am Abend des 4. Oktober in eine riesige Party-Meile, die von der Oberstadt bis auf die Heedfelder Straße reicht. Erneut beteiligen sich rund 30 Kneipen, Bars, Restaurants und weitere Locations an dem beliebten Event.