Wesentlich früher als gedacht kann am Donnerstag der dritte Bauabschnitt bei der Sanierung der Herscheider Straße (L 561) begonnen werden. Das teilt die Stadtverwaltung mit. „Die zügige, aber gewissenhafte Arbeit des beauftragten Unternehmens macht dies möglich“, schreibt Pressesprecher Hanno Grundmann. Der Kreuzungsbereich Bremcker Linde/Auf dem Stahl werde zunächst verlassen und sei dann nicht mehr Teil des Baustellenbereichs.
Die Baustelle wandert aus Richtung Herscheid betrachtet weiter stadteinwärts; der nun zu bearbeitende Abschnitt befindet sich etwas oberhalb des Abzweigs Maibaumstraße und zieht sich bis zur Einmündung des Parkplatzes Rosenthal.
In diesem Bauabschnitt regelt eine zweiphasige Baustellenampel den Verkehr, wodurch sich die Wartezeiten bei beiden Fahrtrichtungen verkürzen werden. Die Einmündung der Maibaumstraße liegt zwar im neuen Bereich der Baustelle, wird aber an der Herscheider Straße gesperrt, sodass hier keine weitere Ampelphase eingerichtet werden muss.
Anlieger der Maibaumstraße haben es nun zeitweise mit einer Sackgasse zu tun und können den Weg über die Dorfstraße nutzen. Allerdings wird hier nun kein Abkürzungsverkehr mehr zu befürchten sein und dies sollte zur Verkehrsberuhigung beitragen.
Die Dauer des dritten Bauabschnitts auf der Herscheider Straße soll voraussichtlich bis zu vier Wochen betragen.
In der jüngsten Sitzung des Bau- und Liegenschaftsausschusses hatte Bauamtsleiter Sebastian Jülich angekündigt, dass voraussichtlich Ende Mai der Deckeneinbau auf dem Abschnitt zwischen Lehmweg und Osterloh erfolgen werde. Dies geschieht unter Vollsperrung der Straße.