Im Rahmen des vielfältigen Sommerprogramms des Jugendkulturbüros Lüdenscheid sind bei vier Veranstaltungen in der nächsten Woche noch Plätze frei. Jugendliche ab 12 Jahren können sich dabei auf kreative und interaktive Workshops freuen.

Am Dienstag, 12. August, werden in der Mensa des LIBZ von 11 bis 15 Uhr landestypische Snacks aus aller Welt zubereitet. Beim gemeinsamen Kochen und anschließendem gemeinsamen Picknicken im Stadtpark stehen Austausch und Genuss im Mittelpunkt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, eigene Rezeptideen mitzubringen und im Vorfeld über die zu realisierenden Snacks online abzustimmen. Kosten: 5 Euro.

Sketching Letters – Graffiti trifft Kunst

Wer sich für Streetart interessiert, sollte den Workshop „Sketching Letters“ am Mittwoch, 13. August, von 11 bis 14 Uhr nicht verpassen. Unter Anleitung des KreHATiv.Kollektivs aus Hagen lernen die Teilnehmenden etwas über die Geschichte der Graffiti, aber vor allem Buchstaben künstlerisch zu gestalten und auf Papier zu bringen. Kosten: 9 Euro.

Green-Screen-Fotografie – Urlaubsbilder mal anders

Am Donnerstag, 14. August, zeigt Fotograf Hannes Woidich von 11 bis 16 Uhr in der VHS (Raum 13) , wie man mithilfe der sogenannten Greenscreen-Technik kreative Urlaubsszenen inszeniert – egal ob am Strand, in den Bergen oder auf Safari. Accessoires sind willkommen – je nach Wunschreiseziel. Kosten: 9 Euro.

Pyjama-Party für Mädchen

Am Freitagabend, 15. August, wird es gemütlich: Von 18 bis 22 Uhr findet eine Pyjama-Party nur für Mädchen ab 12 Jahren statt. Lustige Spiele, Musik, Kreativaktionen, leckeres Essen und gute Gespräche sorgen für einen unvergesslichen Abend. Kosten: 3 Euro.

 

Infos und Anmeldungen

Weitere Infos und eine Anmeldemöglichkeit zu den Veranstaltungen sind unter www.sjr-luedenscheid.de/jugendkulturbuero zu finden.
Für Rückfragen steht Julia Wilksen vom Jugendkulturbüro telefonisch unter 02351/673163 oder 0151/20233885 oder per E-Mail an [email protected] zur Verfügung.