Update 17.20 Uhr:
Während die Schulen im Märkischer Kreis am Mittwoch aufgrund eines Erlasses der Bezirksregierung Arnsberg geschlossen blieben, entschied die Stadt Lüdenscheid für den Donnerstag selbst über das Aussetzen des Unterrichts vor Ort. Damit ist eine einheitliche Regelung für fast alle Schulen im Stadtgebiet getroffen. Grundlage war ein weiteres Schreiben der Bezirksregierung, in dem es den Schulleitungen freigestellt wurde, zu entscheiden, ob Distanz- oder Präsenzunterricht stattfinden soll.
Erstmeldung:
„Die Wetterfront mit anhaltendem Schneefall und Glätte ist im Regierungsbezirk Arnsberg angekommen und der Deutsche Wetterdienst warnt vor Glatteis und Schneefall noch bis Donnerstagmorgen. Daher ist weiter mit starken Beeinträchtigungen zu rechnen und der schulische Präsenzbetrieb in drei Kreisen des Regierungsbezirks bleibt auch am Donnerstag ausgesetzt“, erklärt Christoph Söbbeler, Pressesprecher der Bezirksregierung.
Während im Hochsauerlandkreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein kein Präsenzunterricht stattfindet, findet dieser im Märkischen Kreis wieder statt. „Wir treffen unsere Entscheidungen auf Grundlage der Einschätzung des Deutschen Wetterdienstes“, sagt Christoph Söbbeler im LokalDirekt-Gespräch. Danach sei im MK am Donnerstag nicht mehr mit extremen Beeinträchtigungen zu rechnen. Dennoch gelte der Grundsatz: „Eltern entscheiden, ob sie ihr Kind schicken oder nicht.“ So könnte auf „bestimmte Einzelsituationen“ vor Ort individuell reagiert werden.