Vom 4. bis 6. Juli wird die Stadt Recklinghausen zu einem lebendigen Schauplatz des Mittelalters: Beim 41. Westfälischen Hansetag können sich die Besucher beim Bauern- und Handwerkermarkt nicht nur in vergangene Zeiten zurückversetzen lassen, sondern auch auf zahlreiche Programmattraktionen freuen wie zum Beispiel spektakuläre Highline-Aktionen und den geplanten Weltrekord-Versuch, das größte Streich-Orchester zusammen spielen zu lassen.
Zudem gibt es – umsonst und draußen – zahlreiche Konzerte und weitere Darbietungen wie ein mittelalterliches Reitturnier und eine beeindruckende Greifvogelshow. Mit insgesamt sieben verschiedenen Plätzen, an denen das Programm stattfindet, sowie vielen weiteren Attraktionen „mitten im Geschehen“, verspricht der Westfälische Hansetag ein unterhaltsames Erlebnis für die ganze Familie.
Organisierte Busfahrt vom Stadtmarketing
Für interessierte Breckerfelder bietet das Stadtmarketing am Samstag, 5. Juli, eine Busfahrt zum Westfälischen Hansetag an. Die Fahrt startet um 9.30 Uhr am Rathaus in Breckerfeld, die Rückfahrt ab Recklinghausen ist gegen 17 Uhr geplant. Ein Ticket für die Fahrt kostet 20 Euro und ist ab sofort im Rathaus, Frankfurter Straße 38, Zimmer 1, erhältlich.