Update 13.15 Uhr:
Sämtliche Kräfte der Feuerwehr Halver – insgesamt 29 Einsatzkräfte mit sieben Fahrzeugen) sind wieder eingerückt. Die Aufräumarbeiten der Feuerwehr werden voraussichtlich noch einige Stunden in Anspruch nehmen.
Update 12.25 Uhr
Die Nachlöscharbeiten dauern noch an. Das Haus wird auf Glutnester kontrolliert und eine Entsorgungsfirma pumpt den Öltank ab. Weitere Teile des Hauses werden entfernt.
Der eingeschränkte Verkehr soll bald wieder normal fließen.
Update 10.39 Uhr
Auf Facebook sucht Nicole Kolb in der „Du bist Breckerfelder, wenn…“ – Gruppe nach einem herrenlosen Hund, der bei dem Hausbrand entlaufen ist. Er sieht dem Hund auf dem Bild sehr ähnlich. Falls Sie den Hund gesehen oder gefunden haben, melden Sie sich bitte bei Frau Kolb (vorzugsweise per Facebook).

Update, 9.50 Uhr
Die Löscharbeiten in Breckerfeld dauern nach wie vor an. Im Laufe der Nacht wurde die Drohneneinheit der Feuerwehr Halver zur Erkundung aus der Luft alarmiert. Seit 8.15 Uhr befindet sich laut Mitteilung der Halveraner Wehr auch der Teleskopmast des Löschzuges Stadtmitte in Breckerfeld im Einsatz.
Laut Medienberichten ist der Giebel des Hauses stark einsturzgefährdet, was die Löscharbeiten zusätzlich erschwert.


Erstmeldung
Breckerfeld. Gegen 3 Uhr früh am Donnerstag, 25. August, rückte der überörtliche Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Halver zu einem Gebäudebrand nach Breckerfeld aus. Dort brennt ein landwirtschaftlicher Betrieb im Ortsteil Boßel.
Vor Ort ist ebenfalls die Feuerwehr Schalksmühle sowie weitere Einsatzkräfte aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis.
Das Gebäude liegt laut Einsatzbericht der Feuerwehr Halver abgelegen. Die Wehrleute legten eine 1000 Meter lange Schlauchleitung. Anschließend unterstützten mehrere Atemschutztrupps bei der Brandbekämpfung.
Nach ersten Erkenntnissen ist das Feuer im Wohnhaus des Bauernhofs ausgebrochen. Laut Feuerwehr Breckerfeld konnten die vier Bewohner des Bauernhofes in Sicherheit gebracht werden.
Die Löscharbeiten dauern an.
Im Bereich rund um Breckerfeld kommt es zu Verkehrsbehinderungen.
Zudem wird die umliegende Bevölkerung vor Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag gewarnt. In der Warn-App “Nina“ heißt es: “In den Gemeinden Breckerfeld und Ennepetal kommt es durch einen Brand in Breckerfeld zu Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag.
Schließen Sie vorsorglich Fenster und Türen und schalten Sie Klima- und Lüftungsanlagen ab. Informieren Sie bei Bedarf Ihre Nachbarn. Durch das Brandereignis wird in Breckerfeld, konkret in der Örtlichkeit Boßel, zudem mit Abschaltung der Spannungsversorgung zu rechnen sein. Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei.“
Wir berichten weiter.