„Hier läuft unsere Infrastruktur zusammen“, weist Ralf Thebrath auf den Themenweg „Volme-Schätze“, der von der Jubach-Talsperre kommt, und die „Ochsentour“, die durch Lüdenscheids grünen Süden führt, hin. Die Karte umfasst in West-Ort-Richtung den Bereich von Rönsahl bis Herscheid. Damit werden auch die Wanderwege im Ebbe und rund um Valbert erfasst.
Diese Gebietserweiterung ist laut Thebrath „eine der großen Neuigkeiten“ in der zweiten Auflage der Wanderkarte. Gestemmt wurde die Neuauflage mit Mitteln aus dem „Leader“-Fördertopf der Region „Oben an der Volme“ mit den Kommunen Meinerzhagen, Kierspe, Halver, Schalksmühle und Herscheid. Als Kooperationspartner ist die Stadt Lüdenscheid mit im Boot.
Bilder spiegeln Realität
Neue Image- und Infotexte weisen auf Wanderwege in den Kommunen hin oder geben Tipps zu Anreisemöglichkeiten. Aktuelle Fotos vermitteln einen lebendigen Eindruck von der Wanderregion „Oberes Volmetal“, so auch der Titel der Karte. Dabei wurde bewusst auf durchweg blauen Himmel verzichtet, so Thebrath. Das Titelbild zeigt, was im Sauerland zur Realität gehört: großes Panorama und Sonne samt Wolken. Eigentlich ideales Wanderwetter statt PR-Schönfärberei.
Das Wegenetz des SGV wurde überarbeitet und dem aktuellem Stand angepasst. Wegeänderungen sind wegen der Waldkalamitäten punktuell möglich. Zudem sind die touristischen Wege der Region wie der Sauerland-Höhenflug, die „Ochsentour“ oder die neuen Themenwege der „Volme-Schätze“ aufgeführt. Das Scheuerpfahl-Projekt des Kunstvereins VAKT ist mit eigenem Icon erwanderbar ebenso wie die „Zauberhafte Sagenwelt“ mit 20 Sagenorten in der Region. Zudem wurde die Route des NahTour-Busses, der von Mai bis Oktober verkehrt, in die Karte aufgenommen.
Einen Wandertipp haben Ralf Thebrath und Caroline Unger bei der Präsentation der Karte auch parat: eine Tour auf dem Volme-Schatz-Weg von Vollme-Herlinghausen in Kierspe (Wanderparkplatz) zur Homert und weiter über die „Ochsentour“ durch das Naturschutzgebiet Stillking. „So hat man eine attraktive Tages-Tour von 17, 18 Kilometern“, macht Thebrath Appetit die Wanderstiefel zu schnüren – beste Aussichten über das Volmetal und auf Lüdenscheid inklusive.
Die Wanderkarte gibt es, passend zum Saisonstart, ab sofort in den Bürgerbüros der beteiligten Kommunen und den Tourismusinfos für 7,50 Euro.
Infos: Wandern in der Region „Oberes Volmetal“: