Die AfD verzeichnete 22,71 Prozent – was einen einen deutlichen Stimmenzuwachs bedeutet. Drittstärkste Kraft ist SPD mit 19,25 Prozent. Die Grünen erreichten 7,42 Prozent der Stimmen und lagen damit knapp hinter der Linken, die mit 7,43 Prozent ein nahezu identisches Ergebnis erzielte. Die FDP kam auf 4,09 Prozent, während das erstmals antretende Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) mit 5,59 Prozent erzielte.
