Einen Mitgliederzuwachs von 505 auf 542 verzeichneten die Hülscheider Schützen. „Bombastisch“, kommentierte der Vorsitzende Holger Rutenbeck. Bei der Jahreshauptversammlung begrüßte er besonders das Königspaar Sina und Sven Mickenhagen sowie den Ehrenvorsitzenden Wilfried Patermann. Rutenbeck blickte auf das vergangene Jahr zurück. Zahlreiche Veranstaltungen wie der Königsball, Ostereierschießen, Spielmannzugspicknick, Schützenfest („ganz großes Kino“ – Dank an Michael Pache, Uwe Kersenbrock sowie Thorsten Boden) und der Weihnachtsmarkt (Dank an Bettina Keizer für Organisation). Zwei Positionen standen zur Wahl: Kassierer – hier stellt sich wieder André Trimpop zur Wahl. Auch die stellvertretende Geschäftsführerin Sina Mickenhagen trat wieder an – die Versammlung wählte beide wieder.
Auch die beiden Kompanien blicken zurück. Daniel Krause von der 2. Kompanie war vor allem von zwei Zahlen begeistert: 100 und 200. Denn: Es war die 100. Kompanieversammlung (62 Jahre Kompaniegeschichte) und mit 200 Mitgliedern der höchste Mitgliederstand seit 28 Jahren.
Für die 1. Kompanie blickte Peter Stork für den erkrankten Dirk Kersenbrock zurück. Einen Bericht über den Spielmannszug lieferte Karsten Kaufmann und Konni Krause einen Bericht für die Jugend. Neben der Karnevalsparty, Stand am Winterfest, Ostereierschießen, Stand bei Musik verbindet, Wanderung (30 Jungschützen) mit anschließender Bauernolympiade, Heedfeld schmückt sich und vielen Veranstaltungen mehr, sorgten für Begeisterung beim Schützennachwuchs.
Ebenfalls von einem erfolgreichen Jahr und das nicht nur bei Wettkämpfen, sprach Andreas Brensing (HSSV). Aktuell sind derzeit 30 aktive Sportschützen tätig. Schatzmeister André Trimpop blickte auf ein Jahr mit „stabilen und soliden Finanzen“ zurück. Daher schlug er vor, den Mitgliedsbeitrag in seiner Höhe zu belassen.
Das Schützenfest 2024 findet vom 10. bis zum 12. August statt. Am 8. August soll das traditionelle Kronebinden stattfinden. Die Q-Stall-Party soll am 9. August steigen. Des Weiteren lädt König Sven I. alle Schützenschwestern und -brüder sowie alle Sympathisanten des Hülscheider Schützenvereins zum Königsball für den 16. März ab 20 Uhr in die Sporthalle Spormecke ein. Holger Rutenbeck kündigt ein gemeinsames Osterfeuer mit dem Reitverein Hülscheid am Ostersonntag an.
Dank durch Michael Pache und Uwe Kersenbrock an viele Teams rund ums Schützenfest. Nur durch die Hilfe sei es möglich, den Festplatz neu zu gestalten, einen Technikwürfel fürs Zeltdach zu montieren und das Zelt um fünf Meter zu verlängern (25 m x 40 m inkl. Terrasse).
Auch Auszeichnungen und Beförderungen standen auf der Tagesordnung:
25 Jahre:
Annette Altmann, Jörg Bremicker, Jochen Hohage, Roger Korthaus, Dirk Krägeloh, Jens Kubik, Uwe Niehaus, Regina Pache, Nadine Walkhoff, Niecke Langemann
Beförderung:
Leutnant: Corinna Japes (Spielmannszug) und Andreas Hoffmann (1. Kompanie)
Oberleutnant: Thomas Schimchen
Major: André Trimpop
Major: Thorsten Boden (seit 25 Jahren Platzwart)- stehender Applaus durch die Versammlung