Am Theater Hagen hat der Vorverkauf für das diesjährige Familienstück zur Weihnachtszeit begonnen. Mit „Aladin“ ist ab dem 15. November eine Märcheninszenierung zu sehen, die auf Motiven aus „Tausendundeiner Nacht“ basiert.

Hagen. Im Mittelpunkt der Handlung stehen Aladin und seine Freundin Jasmina, die gebeten werden, für einen geheimnisvollen Fremden eine Lampe aus einem neuen Laden zu holen. Voller Begeisterung erkunden die beiden den verheißungsvollen Ort. Doch kaum entdeckt der unfreundliche Besitzer die Kinder, verjagt er sie. Aladin kann im Hinauslaufen gerade noch die Lampe einstecken. Als er ihr Metall poliert, erscheint plötzlich ein Dschinn.

Dieser Lampengeist ist den beiden Kindern unendlich dankbar, dass sie ihn nach vielen Jahren aus der Lampe befreit haben und verspricht, ihnen drei Wünsche zu erfüllen. Doch der Umgang mit den Wünschen ist komplizierter als gedacht, und bald geraten die Kinder ins Visier mehrerer Personen, die es ebenfalls auf die Lampe abgesehen haben. Es beginnt ein Abenteuer, das fantastischer ist als alles, wovon Aladin und Jasmina bisher zu träumen wagten.

Momente voller Spannung und Magie

In der Inszenierung von Anja Schöne präsentiert sich das für Kinder ab 5 Jahren geeignete Theaterstück als eine bewegende Geschichte über Freundschaft, den Mut, das eigene Schicksal in die Hand zu nehmen und die Kraft der Fantasie. „Kleine und große Märchenfans erwarten Momente voller Spannung und Magie, begleitet von der mitreißenden Musik der Märchenband“, verspricht das Theater Hagen in seiner Ankündigung.

Aufführungen in der Vorweihnachtszeit

Premiere feiert „Aladin“ am Samstag, 15. November, um 17 Uhr. Danach wird das Familienstück in der Vorweihnachtszeit bis einschließlich 25. Dezember an mehreren Terminen aufgeführt. Karten sind ab sofort im Vorverkauf über den Webshop des Theater Hagen erhältlich.