Eine Hüftoperation ist ein großer Eingriff, der gut geplant sein sollte. Und auch am Knie kann die
Entscheidung, ob ein verschlissenes Gelenk durch eine Endoprothese, also ein künstliches Gelenk,
ersetzt werden soll, erst nach sorgfältiger Abwägung aller Fakten gemeinsam mit dem Spezialisten
getroffen werden. Sind alle anderen Möglichkeiten für ein schmerzfreies, aktives Leben
ausgeschöpft? Wie erkenne ich diesen Zeitpunkt? Und welche modernen Methoden gibt es, um nach
einer Operation rasch wieder fit für den Alltag zu sein? In einem Vortrag mit dem Titel „Leben mit
künstlichem Gelenk“ beantwortet der Leitende Chefarzt, genau diese Frage. Er führt aus, wann der
richtige Zeitpunkt für ein künstliches Gelenk gekommen ist und welche Arten von künstlichen
Gelenken bestehen.
Der Vortrag von Prof. Dr. Stefan Esenwein findet am Mittwoch, 20. März, um 18 Uhr im Nordraum
(ehemals Casino) der Sportklinik Hellersen (Paulmannshöher Straße 17 in Lüdenscheid) statt. Die
Teilnahme ist kostenfrei. Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung per E-Mail an
[email protected] oder telefonisch unter 02351 945-0 gebeten. Das Parken auf dem
Gelände ist während der Veranstaltung kostenfrei möglich. Im Anschluss an den Vortrag nimmt sich
Prof. Dr. Stefan Esenwein ausreichend Zeit für Fragen.