„Wir haben als starke Gemeinschaft unserer Genossenschaft unseren Wachstumspfad erfolgreich fortgesetzt und sind sehr zufrieden mit der Geschäftsentwicklung“, erklärte Krebs. Die Bilanzsumme lag bei 4,403 Milliarden Euro. Das bedeutet ein Minus von 2,33 Prozent zum Vorjahr. Der Bilanzgewinn sei allerdings auf 5,2 Millionen Euro gestiegen (plus 8 Prozent). Aufgrund der sehr guten Geschäftsentwicklung stellen Krebs und Brinkmann den Genossenschaftsmitgliedern die Ausschüttung einer erhöhten Dividende von vier Prozent in Aussicht.
Den Rückgang bei der Bilanzsumme erklärte Roland Krebs damit, dass Kunden vermehrt Einlagen zum Beispiel in Aktienanlagen umschichteten, die nicht Bestandteil der Bilanz seien. „Daher ist die Bilanzsumme nicht unser Gradmesser, sondern das von uns betreute Kundenvolumen, das mit rund neun Milliarden Euro einen neuen Höchststand erreichte“, so Krebs.
Wachstum im Kreditgeschäft
Das bilanzielle Kreditvolumen der Volksbank in Südwestfalen wuchs um 2,2 Prozent auf 2,854 Milliarden Euro. Stark entwickelten sich die Baufinanzierungen. Die neu vergebenen Immobilienkredite erreichten ein Volumen von 206 Millionen Euro und lagen über den Erwartungen. Die Volksbank-Maklertochter VR IMMO: Südwestfalen vermittelte 2024 insgesamt 142 Immobilienobjekte (2023: 133 Objekte). Begehrt waren hier vor allem Ein- und Zweifamilienhäuser. Den Rahmenbedingungen zum Trotz war die Volksbank auch im Neugeschäft mit Firmenkundenkrediten erfolgreich: Es lag bei 283 Millionen Euro und damit über Plan. „Dieses erfreuliche Wachstum des Kreditvolumens haben wir erreicht, obwohl die rezessiven Auswirkungen an sich für eine geringe Investitionsneigung bei den Unternehmen gesorgt haben“, berichtete Roland Krebs.
Wertpapiergeschäft boomt
Während die EZB im Jahresverlauf mit mehreren Zinssenkungsschritten eine weitere Zinswende eingeleitet hat, erlebten die Kapitalmärkte eine Hausse und der DAX erklomm neue Höchststände. „Mit unserer Beratung konnten wir dazu beitragen, dass viele unserer Kunden und Mitglieder an dieser Entwicklung partizipiert haben. Bereits zur Jahresmitte 2024 überschritt das Depotvolumen bei unserem Verbundpartner Union Investment die Milliarden-Euro-Marke. Ein Wachstumsplus verzeichneten wir bei der Anzahl der Fondskunden, der abgeschlossenen Fondssparpläne und der Fondskäufe – letztgenannte haben sich nahezu verdoppelt und erreichten 2024 ein Allzeithoch für unser Haus“, erklärte Krebs.
Attraktive Arbeitgeberin für 570 Mitarbeiter
Der Wachstumskurs der Volksbank in Südwestfalen zeige sich auch in der Entwicklung der Belegschaft. Zum Bilanzstichtag waren bei der Genossenschaftsbank 570 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, davon 29 Auszubildende. „Wir haben uns als Volksbank frühzeitig auf den Weg gemacht, um den anstehenden Generationenwechsel in der Belegschaft aktiv anzugehen. Deshalb kommunizieren und vermitteln wir unsere Attraktivität als Arbeitgeber auch aktiv nach außen – mit Erfolg. Allein im vergangenen Jahr wurden 56 Mitarbeiter neu eingestellt, darunter viele Quereinsteiger aus anderen Branchen. Zum anderen braucht die Volksbank für ihren Wachstumskurs kluge Köpfe und frische Ideen. Deshalb sind aktuell rund 20 neue Stellen ausgeschrieben, u.a. in den Bereichen Vertrieb, Immobiliengeschäft, Marketing, Compliance und Personal“, erläuterte Vorstand Jens Brinkmann.
2024 konnte die Volksbank zugleich auf loyale und langjährige Mitarbeiter in ihren Reihen zählen. So ehrte sie 71 Kolleginnen und Kollegen für ihre runden Betriebsjubiläen von zehn bis 45 Jahren und insgesamt 1900 Jahre Betriebszugehörigkeit. Wichtige Multiplikatoren und zugleich Indikatoren für die positive Unternehmenskultur der Volksbank seien zufriedene Mitarbeiter. „Rund 90 Prozent der Volksbank-Beschäftigten bestätigen das und geben bei der jüngsten Befragung an, mit ihrer Arbeit zufrieden zu sein“, so Brinkmann.
Jubiläum und neue Filiale in Plettenberg
Am 2. Juni wird die Vertreterversammlung der Volksbank in der Stadthalle in Meinerzhagen zusammenkommen. „Wir werden aufgrund der hervorragenden Geschäftsentwicklung eine erhöhte Dividendenzahlung von vier Prozent an unsere Mitglieder vorschlagen“, stellt Vorstandssprecher Roland Krebs in Aussicht. Ein weiterer Höhepunkt des Jahres: Das Bestehen der Volksbank in Plettenberg jährt sich zum 100. Mal. Passgenau im Jubiläumsjahr steht im Sommer die Eröffnung der neuen Volksbank-Filiale in Plettenberg an.