„Oeckinghauen 43“ – der Name der Ausstellung ist gleichzeitig die Adresse der Villa, in der die Fabrikantentochter Brigitte Winkhaus ihr gesamtes Leben verbrachte. Aufgewachsen ist sie dort mit drei Schwestern – und schon früh wurde ihr Talent erkannt, wie ihr Neffe Dr. Axel Wippermann, der Initiator der Ausstellung, im Gespräch mit LokalDirekt erklärt: „Meine Tante hat schon als Kind gerne und viel gezeichnet. Ihre Eltern haben das immer unterstützt.“
Am 27. April 2013 verstarb die Halveraner Künstlerin Brigitte Winkhaus – und heute, zehn Jahre später, öffnet die neue Ausstellung im Regionalmuseum ihre Pforten.
In der Villa zu sehen ist das Lebenswerk von Brigitte Winkhaus – und das reicht von Landschaftsbildern über abstrakte Kunst und Fotos bis hin zu Prospekten, Plakaten und Plattencovern. Das Portfolio der vielseitig interessierten Künstlerin, die eine eigene Werbeagentur in Hagen hatte, ist riesig – und ab heute in der Villa Wippermann zu sehen.

Zur heutigen Eröffnung gibt es in der Villa Kaffee und Zitronenröllchen – die Brigitte Winkhaus liebte -, um 18 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Michael Brosch und mit der Kuratorin Jana Eilhardt. Außerdem ist auch Dr. Axel Wippermann vor Ort, um mögliche Fragen der Besucher zu beantworten.

Die Ausstellung läuft bis zum 31. Juli und kann während der Öffnungszeiten der Villa Wippermann besucht werden.
Einige Impressionen vom Nachmittag der Eröffnung gibt es in unserer Fotogalerie:






90 Gäste kamen insgesamt zur Eröffnung. Hier weitere Bilder:














