Nahezu zeitgleich absolvierte die Feuerwehr am Dienstag, 9. September, zwei Einsätze in der Kaiserstraße und in der Haydnstraße. Dort störte ein wütender Verkehrsteilnehmer die Einsatzkräfte.

Am Dienstagmittag, kurz vor 13 Uhr, wurde die Feuerwehr Plettenberg zu einem Einsatz in die Kaiserstraße alarmiert. Anwohner meldeten der Leitstelle einen starken Brandgeruch im Kellerbereich eines Gebäudes.

Mit dem Stichwort „F1 – Brand im Gebäude“ rückten die hauptamtliche Wache sowie der Löschzug 1 (Stadtmitte und Landemert) zur Einsatzstelle aus. Vor Ort bestätigte sich die Meldung: Das betroffene Gebäude wurde vollständig geräumt. Ein Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz ging in den Keller vor und stellte im Bereich einer Elektroverteilung einen bereits erloschenen Brand fest. Parallel dazu wurde die Drehleiter in Stellung gebracht. Anschließend führten die Einsatzkräfte umfangreiche Lüftungsmaßnahmen durch.

Verkehrsteilnehmer ist erbost über Feuerwehreinsatz

Noch während der laufenden Arbeiten musste die Drehleiter zu einem Paralleleinsatz in die Haydnstraße abrücken. Dort kam sie im Kreuzungsbereich Haydnstraße/Hindemithstraße zum Einsatz. Es kam zu einer kurzzeitigen Sperrung. Ein Verkehrsteilnehmer zeigte sich über die Maßnahme derart erbost, dass er seinen Unmut lautstark vor Ort äußerte. Um die Rettungsarbeiten nicht zu beeinträchtigen, wurde die Polizei hinzugezogen, die sich um den Vorfall kümmerte.