Bei mehreren Geschwindigkeitsmessungen am 10. und 11. Oktober im Kreisgebiet hat die Polizei insgesamt 2.723 Fahrzeuge kontrolliert. Dabei wurden 163 Verwarnungen ausgesprochen und 11 Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt. Fahrverbote mussten in keinem Fall ausgesprochen werden, teilt die Polizei mit.

Lüdenscheid, Winkhauser Straße (10.Oktober., 16:40-18:20 Uhr): 599 Fahrzeuge wurden gemessen. 29 Verstöße lagen im Verwarngeldbereich, zwei weitere führten zu Anzeigen. Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 54 km/h (erlaubt: 30 km/h innerorts). Der Pkw war im Märkischen Kreis zugelassen.

Hemer, Lohstraße (10.Oktober., 07:10-08:40 Uhr): Bei 107 kontrollierten Fahrzeugen wurden fünf Verwarnungen und eine Anzeige ausgesprochen. Schnellster Pkw fuhr 50 km/h statt erlaubter 30 km/h. Zulassung im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Menden-Lendringsen, Mendener Straße (10.Oktober., 09:20-11:30 Uhr): 785 Fahrzeuge passierten die Messstelle. 19 Fahrer*innen erhielten Verwarnungen. Anzeigen oder Fahrverbote gab es keine. Der höchste Messwert betrug 68 km/h bei erlaubten 50 km/h. Der Pkw war im MK zugelassen.

Menden-Bösperde, Bahnhofstraße (10.Oktober., 15:50-17:40 Uhr): Von 415 gemessenen Fahrzeugen lagen 50 im Verwarngeldbereich. Vier Fahrer wurden angezeigt. Schnellster Pkw mit MK-Zulassung fuhr 54 km/h statt 30 km/h.

Menden, Hermann-Löns-Straße (10.Oktober., 18:15-20:00 Uhr): 165 Fahrzeuge wurden kontrolliert. 33 Verwarnungen und eine Anzeige wurden festgestellt. Höchstwert: 50 km/h bei erlaubten 30 km/h (MK-Zulassung).

Iserlohn, Seilerseestraße (11.Oktober., 07:20-10:00 Uhr): Bei 582 Fahrzeugen wurden 19 Verwarnungen ausgesprochen. Der schnellste Pkw, zugelassen im MK, fuhr 88 km/h - erlaubt waren 70 km/h.

Iserlohn, Grüner Talstraße (11.Oktober., 10:30-12:00 Uhr): 70 Fahrzeuge passierten die Messstelle. Acht lagen im Verwarngeldbereich. Der höchste Wert lag bei 64 km/h (zulässig: 50 km/h). Auch hier war das Fahrzeug im MK zugelassen.