Das war schon eine Sensation als die Idee, in Wiblingwerde einen Waldkindergarten zu eröffnen, Formen annahm. Dahinter stand ein fundiertes und erfolgreich anerkanntes pädagogisches Konzept, von dem zwei engagierte Erzieherinnen so überzeugt waren, dass sie im Juni 1997 gemeinsam mit interessierten Eltern die Initiative Waldkindergarten Wiblingwerde gründeten.
Es folgte eine intensive und arbeitsreiche Zeit des Aufbaus. Doch bereits ein Jahr später, am 1. August 1998, konnten die ersten 20 Kinder gemeinsam mit ihren drei Erzieherinnen in den Wiblingwerder Wald starten. Der erste Waldkindergarten in Südwestfalen war geboren.
„Die Anfangszeiten lassen sich mit heute gar nicht mehr vergleichen. Damals gab es noch kein Gebäude, sondern zwei Bauwagen mit Gasbeleuchtung und einer Campingtoilette. Das Konzept mit dem Wald ist aber immer geblieben“, erklärt Kindergartenleiterin Marina Hoheisel. Damals mussten die Eltern noch täglich Wasserkanister füllen und bringen. Die Toilette wurde abwechselnd zum entleeren mit nach Hause genommen. „Noch heute lebt der Kindergarten durch das Engagement der Eltern. Allerdings schon in einer anderen Form und einem anderen Maß“, sagt Hoheisel.
Im Sommer 2004 war die Zeit der Bauwagen vorbei und Erzieherinnen und Kinder konnte auf eine geräumigere, feste Unterkunft freuen. In vier miteinander verbundenen Bürocontainern fanden sowohl ein großzügiger Spielbereich als auch Küche, Büro und Sanitäranlagen ihren Platz. „Bis heute ist das allerdings explizit kein Kindergartengebäude, wie es beispielsweise bei anderen Kindergärten in Nachrodt-Wiblingwerde der Fall es.
Es handelt sich um eine Schutzunterkunft, die bei Extremwetterlagen genutzt werden kann. Sonst wäre es schon sehr eng. Unser Kindergartenalltag findet draußen statt“, betont die Kindergartenleiterin. Im Frühling 2007 wurden die Container aufwendig von den Eltern verschönert. Es bekam ein Gründach und die Wände wurden mit Holz verkleidet.
Themenwoche Waldkindergarten
Der Waldkindergarten Wiblingwerde feiert sein 25-jähriges Bestehen. Am Sonntag, 7. Mai, gibt es ein großes Familienfest mit einem Tag der offenen Tür. Doch was macht diesen Kindergarten eigentlich besonders und sind die Kinder wirklich Wind und Wetter ausgesetzt? LokalDirekt widmet sich mit einer Themenwoche diesen und weiteren Fragen rund um das waldpädagogische Konzept und die Einrichtung in Wiblingwerde. Am morgigen Montag begleiten wir die Kinder zum Maifest des Heimat- und Verkehrsvereins auf dem Dorfplatz. Los geht es 14 Uhr. Am Dienstag blicken wir hinter die Kulissen und begleiten zwei Kindergartenkinder durch ihren Alltag im Waldkindergarten. Um den Wald als Arbeitsplatz geht es am Mittwoch. Donnerstag folgt ein Blick über den Tellerrand. Das Wiblingwerder Modell hat Kreise gezogen und war Vorbild für immer mehr Waldkindergärten in der Region. Um das Konzept Elterninitiative im Wandel der Zeit und Gesellschaft geht es am Freitag. Der Samstag ist den kritischen Fragen gewidmet und zum Abschluss besuchen wir das große Jubiläumsfest.