Das Dreikönigssingen war für die Sternsinger in Halver und Oberbrügge ein voller Erfolg. Rund 50 Kinder zogen vom 12. bis 14. Januar – gekleidet als „Heilige Drei Könige“ – los, um Spenden für den guten Zweck zu sammeln (wir berichteten). Und das ist ihnen gelungen: 15.259 Euro wurden eingenommen. Im Bereich St. Georg, Oberbrügge kamen 2451 Euro zusammen, in Christus König waren es 12.808 Euro. Die Summe wird an das Kindermissionswerk weitergeleitet, das damit Projekte für bedürftige Kinder in aller Welt ermöglicht.
Wie auch im vergangenen Jahr, waren die Kinder und Jugendlichen mit ihren Begleitern erst in den Tagen nach den Weihnachtsferien unterwegs, um möglichst viele Halveraner in ihren Häusern und Wohnungen anzutreffen. Und nachdem die Kinder und Jugendliche am Wochenende unterwegs waren, sangen die Kleinsten der Gruppen der Kita St. Nikolaus in dieser Woche noch für die Bewohner der Bachstraße.
Weitere Spendenmöglichkeiten
Trotz größter Bemühungen sei es aufgrund des Wetters nicht gelungen alle Familien, die den Besuch der Sternsinger erwartet haben, auch letztlich zu erreichen, so die Organisatoren. Für alle, die nicht zuhause angetroffen wurden, steht bis Ende Januar eine Spendendose in den Katholischen Kirchen in Halver. Zu den Gottesdiensten am Sonntag um 11.15 Uhr können dort noch Spenden abgegeben werden. Dann sei auch Gelegenheit, einen Aufkleber mit dem Segensschriftzug „20*C+M+B+24“ mitzunehmen. Ebenfalls Können Spenden im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten abgegeben und Segensaufkleber mitgenommen werden.
Eine Spende kann auch auf das Konto der Caritas Halver unter dem Stichwort Sternsinger überwiesen werden. IBAN: DE83 4505 0001 0000 0727 77, Sparkasse an Volme u. Ruhr. Bei Angabe des Namens und der Adresse wird eine Spendenquittung ausgestellt.