Während ihres Besuchs trugen die Kinder den Segenswunsch in alle Häuser und Wohnungen, indem sie über die Türen die Inschrift „20*C+M+B+24“ schrieben. Diese Abkürzung steht für den lateinischen Segensspruch „Christus mansionem benedicat“, was so viel bedeutet wie „Christus segne dieses Haus“.
Fotogalerie:



Anstatt die Aktion wie gewohnt am ersten Wochenende im Januar stattfinden zu lassen, entschied sich der Organisator Ralf Wegerhoff in diesem Jahr dazu, sie auf das zweite Wochenende zu legen: „Die Ferien sind vorbei und es stehen nicht nur mehr Betreuer und Kinder zur Verfügung, sondern auch mehr Halveraner sind wieder zu Hause“. Dennoch wünsche sich Wegerhoff für das kommende Jahr noch mehr freiwillige Helfer: „Dieses Jahr sind es 25 Kinder, es dürfen aber gerne auch 35 werden. Betreuer haben sich aber genug gemeldet“.
Im Dezember trafen sich die Kinder bereits zur Vorbereitung. Dort wurde nicht nur das Lied geübt, sondern es wurde auch ein Themenfilm von „Willi wills wissen“ geschaut, in dem der Hauptorganisator, das Kindermissionswerk Aachen, erklärt hat, für welche gemeinnützigen Zwecke die gesammelten Spenden in diesem Jahr verwendet werden. Dieses Jahr spenden die Sternsinger für den Amazonas.