Die Stadtwerke Lüdenscheid haben ihr Energiesparprogramm überarbeitet und für 2024 neu aufgelegt. Damit haben alle Kunden mit einem zertifizierten Ökostrom- oder Gastarif des regionalen Energiedienstleisters die Möglichkeit, sich Prämien in den Bereichen ressourcenschonende Enewrgiequellen, energieeffiziente Haushaltsgeräte oder Elektromobilität zu sichern. Das Gesamt-Fördervolumen beträgt 30.000 Euro.
Dreifacher Vorteil für Kunden
Das neue Energiespar-Programm tritt am 1. Februar in Kraft. Dabei können Kunden, die einen zertifizierten Ökostrom- oder Gastarif haben oder sich dafür entscheiden, gleich mehrfach profitieren: Zum einen sind die Tarife günstiger als der Grundversorgungstarif, man erhält im Rahmen des Energiespar-Programms eine attraktive Prämie und senkt darüber hinaus langfristig den eigenen Energieverbrauch durch effizientere Neugeräte oder andere energiesparende Maßnahmen.
Fördervoraussetzung: zertifizierter Ökostrom- oder Gastarif
Im vergangenen Jahr förderten die Stadtwerke Lüdenscheid insgesamt 74 Maßnahmen, davon 53 Haushaltsgeräte, sieben Anschaffungen im Bereich Elektromobilität, drei Wärmepumpen sowie elf Balkonsolaranlagen. Auch für das aktuelle Förderprogramm haben die Stadtwerke Lüdenscheid das Antragsverfahren so einfach wie möglich gehalten: Voraussetzung für eine Prämie ist weiterhin, dass die Kunden bereits einen KlimaFair-Tarif Strom oder Gas haben bzw. sich für einen dieser Tarife neu entscheiden. Für Kunden mit einer Wärmepumpe bieten die Stadtwerke Lüdenscheid zudem den Tarif „Wärmepumpe Fix Strom“ an. Auch bei diesem Tarif kann die Förderung in Anspruch genommen werden – und hier insbesondere auch der Umstieg auf eine Wärmepumpe.
Nach der Anschaffung bzw. Investition brauchen die Kunden lediglich den Teilnahmebogen ausfüllen und online einreichen sowie die Quittung mit Kaufdatum und Ausweisung des Energielabels hinzufügen. Alternativ können die Unterlagen auch an die E-Mail-Adresse [email protected] gesendet werden.
Nach der Prüfung seitens der Stadtwerke Lüdenscheid erfolgt die Überweisung in Höhe der Prämie auf das Konto des Kunden. Wichtig: Die Förderung kann innerhalb eines Kalenderjahres nur einmal in Anspruch genommen werden und die Anschaffung bzw. Investition muss im laufenden Kalenderjahr erfolgen. Zudem bieten die Stadtwerke Lüdenscheid weiterhin die „doppelte Förderung“ für Kunden an, die im Besitz eines Sozialpasses der Stadt Lüdenscheid sind. Damit unterstützt das Unternehmen diese Kundengruppe besonders, damit moderne Anschaffungen realisiert und gleichzeitig Energiekosten gespart werden können.
Prämien im Überblick
Beim Kauf von „Weißer Ware“ erhalten prämienberechtigte Kunden einen Zuschuss von jeweils 100 Euro. Für die Anschaffung von Haushaltsgeräten orientiren sich die Stadtwerke Lüdenscheid am neuen EU-Energielaben. Bei den Energieeffizienzklassen gilt dabei:
- für Kühl- und Gefrierschränke mindestens Klasse C gemäß neuem Energie-Label
- für Geschirrspüler mindestens Klasse B gemäß neuem Energie-Label
- für Waschmaschinen mindestens Klasse A gemäß neuem Energie-Label
- für Wäschetrockner Klasse A+++
Die Kundinnen und Kunden können zudem eine Förderung in Höhe von 500 Euro beim Erwerb einer Wärmepumpe erhalten. Beim Kauf einer Wallbox oder eines E-Bikes liegt die Prämie bei je 250 Euro, für eine Stecker-Solaranlage bei 200 Euro.
Die detaillierten Bedingungen und Teilnahmebögen stehen im Internet und auch im Energietreff am Rathausplatz zur Verfügung. Die Stadtwerke Lüdenscheid weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass alle Anträge nach der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet werden. Sind die Mittel komplett ausgeschöpft, ist keine weitere Auszahlung mehr möglich.