„Alle tragen einen Ausweis bei sich, der in Verbindung mit dem Personalausweis zur Ablesung berechtigt und den sie auf Verlangen sehr gerne vorzeigen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtwerke. Besteht der Wunsch der Selbstablesung oder treffen die Ableser einen Kunden mehrfach nicht persönlich an, hinterlassen die Ableser eine Ablesekarte.
Es ist auch möglich, den Zählerstand telefonisch unter 02371 / 807-1515 oder jederzeit bequem online über die Servicewelt unter www.servicewelt.stadtwerke-iserlohn.de zu übermitteln. Zur stichtagsgenauen Abrechnung der Verbrauchsmengen werden alle Zählerstände auf den 31. Dezember 2023 hochgerechnet. Die Abrechnung selbst basiert dann auf diesem errechneten Stand.