Informationen zur Grundschule und zum Amalie-Sieveking-Haus sowie zu den Projekten „HonigMut Meets Kita“ und „FamilienStärkeN“ läuten die Konferenz ein. Anschließend spricht Moritz Pohlmann, Leiter des städtischen Fachdienstes Bauleitplanung und Städtebau, über den Baufortschritt an der Wiesenstraße, wo ein neues und modernes Wohnquartier entsteht. Nächster Tagesordnungspunkt: die Baumaßnahmen in der Kluser Straße, die im Auftrag des Stadtentwässerungsbetriebes Lüdenscheid-Herscheid (SELH) und der „Enervie Vernetzt GmbH“ ausgeführt werden. Mit einem Ausblick auf anstehende Veranstaltungen wie die Stadtstrand-Party-Reihe „Mamanuca“, Infos aus dem Rathaus und diversen Ankündigungen endet die Konferenz schließlich.
Wer sich mit Ideen und Anregungen einbringen möchte, wird darum gebeten, sich im Vorfeld per E-Mail an Stefan Zorn zu wenden. Der Mitarbeiter des Fachdienstes Jugendamt – Kinder- und Jugendförderung, weist darauf hin, dass aktuell lediglich der Haupteingang der Schule genutzt werden kann. Weil dieser ausschließlich über eine kleine Treppe erreichbar ist, ist Barrierefreiheit diesmal ausnahmsweise nicht gewährleistet.