Der Stadtmarketingverein steht vor der Auflösung. Die Aufgaben sollen offiziell an die Plettenberger KulTour übertragen werden. Das schlägt der Vorstand den Mitgliedern vor. In der Mitgliederversammlung am Mittwoch, 1. Oktober (19 Uhr, Ratssaal), wird das auf der Tagesordnung stehen.
Seit einigen Jahren werden die Aufgaben des Stadtmarketings faktisch unter dem Dach der Plettenberger KulTour umgesetzt. Veranstaltungen wie Ausbildungsbörse, Candlelight-Shopping, Halloween oder Familienflohmarkt gehören zum Stadtleben und werden von der KulTour organisiert. Auch das jüngste Projekt, die VierTälerCARD, wurde vom Stadtmarketingverein initiiert und läuft inzwischen unter dem Dach der Plettenberger KulTour.
Der Vorstand des Stadtmarketingvereins schlägt nun vor, alle Aufgaben offiziell an die Plettenberger KulTour GmbH zu übertragen und den Verein aufzulösen. Damit entfielen künftig administrativer Aufwand und Kosten. „Ein eigener Jahresabschluss, die Buchhaltung, das Führen eines separaten Bankkontos und viele weitere Verwaltungstätigkeiten sind dann nicht mehr notwendig“, erklärt Uwe Nahrgang, Vorsitzender des Stadtmarketingvereins.
Für Bürgerinnen und Bürger soll sich an den Angeboten nichts ändern. „Alle Veranstaltungen und Projekte werden in gewohnter Form fortgeführt“, betont Sylvia Eick, Geschäftsführerin der Plettenberger KulTour. So fand auch in diesem Jahr die Ausbildungsbörse in Zusammenarbeit mit der AG Arbeit und Wirtschaft statt – eine Kooperation, die weiterhin bestehen soll.
Neues Format NetzWerkStadt
Der Austausch zwischen Handel, Gastronomie, Dienstleistung und weiteren Akteuren soll im neuen Format „NetzWerkStadt“ weitergeführt werden. Es soll eine Plattform für Ideenentwicklung, Vernetzung und Gespräche geben – ganz ohne Mitgliedsbeiträge. Ähnlich wie beim Come-Together für Vereine soll dieses Treffen regelmäßig stattfinden.
„Der Stadtmarketingverein hat in den vergangenen Jahren viel geleistet und zahlreiche kreative Ideen auf den Weg gebracht. Dafür danken wir allen Beteiligten herzlich“, sagt Sylvia Eick. „Unser Motto bleibt: gemeinsam für unsere Stadt.“
Der Vorstand lädt alle Mitglieder und Interessierten zur Mitgliederversammlung am 1. Oktober um 19 Uhr in den Ratssaal ein. Auf der Tagesordnung stehen die Übertragung der Aufgaben an die Plettenberger KulTour GmbH und die Auflösung des Vereins.