Wie die Stadt Lüdenscheid mitteilt, kann das neue Sportangebot, das im Rahmen des Programms „Restart – Sport bewegt Deutschland“ des Deutschen Olympischen Sportbundes finanziert werden konnte, ab sofort von allen Interessierten genutzt werden.
Die Sportboxen werden als wichtiger Baustein des Programms bis zum Ende des Jahres in 150 Kommunen aufgestellt. Betreut werden die Boxen von den Kommunen in Kooperation mit lokalen Sportvereinen, in Lüdenscheid der LTV 1861. Mit den Sportboxen ist es möglich, Sportlerinnen und Sportlern Trainingsequipment auf Leihbasis zur Verfügung zu stellen. Das Ausleihsystem funktioniert über eine App, in der auch Trainingsanleitungen für die vorhandenen Geräte zu finden sind. Die App kann sowohl im AppStore als auch im AndroidStore heruntergeladen und anschließend installiert werden. An der SportBox befindet sich zudem ein QR-Code, wo die App direkt runtergeladen werden kann.
Durch die Kooperation mit Sportvereinen, die angeleitete Trainings am Standort der Sportbox durchführen, werden alle Alterklassen und sportliche Leistungsniveaus von dem Angebot profitieren.
Dierk Gelhausen weist daraufhin, dass es zeitnah noch ein großes Eröffnungsevent geben wird, bei dem Besucherinnen und Besucher im Rahmen eines Schnuppertrainings die Geräte aus der Box testen können. Informationen zum Restart-Programm und zur Sportbox-App gibt es auf folgenden Websites: https://www.sportbox.de/sportler/ und https://www.dosb.de/sportentwicklung/restart