Durch die von Straßen NRW vorgenommenen Baumaßen im Verlauf der B54 (Volmestraße) an den beiden Bahnunterführungen in Halver-Oberbrügge und Schalksmühle-Strücken – hier soll jeweils eine Durchfahrtshöhe von vier Metern den Verkehrsfluss garantieren – wird es zu Vollsperrungen kommen und der Verkehr wird auf die L528 umgeleitet.
Im Antrag heißt es: „Die Verwaltung wird beauftragt, dahingehend auf Straßen NRW und den Märkischen Kreis einzuwirken, die Baumaßnahme an den beiden Unterführungen der B54 an eine temporäre Signalisierung des Knoten L528 / L892 zu knüpfen, so dass dort durch Regelung einer Lichtzeichenanlage der Verkehr aus den Wohngebieten Neuen Herweg, Ehringhausen und Oberbrügge auch geordnet und sicher in die Fahrtrichtungen Halver und Kierspe abfließen kann.“
In der Begründung heißt es weiter: „Durch die Sperrung der Rahmedetalbrücke bereits erhöhte Verkehrsfluss auf der L528 in Halver (wird dadurch) nochmals deutlich verdichtet, so dass absehbar ein Einfahren am Knoten L528 / L892 (Heerstraße) von der Heerstraße in Richtung Halver oder Kierspe nicht mehr möglich sein wird.“
Und abschließend: „Die jüngste erforderliche Vollsperrung der B54 durch einen Unfall im Brückenbereich hat gezeigt, dass die beantragte Maßnahme dringend geboten ist.“