„Herzlich willkommen zu den Weltspartagen“, hieß es am Montag, 30. Oktober und am Dienstag, 31. Oktober, in der Volksbank an der Friedrich-Ebert-Straße in Kierspe – oder in „Sparhausen“, wie die Auszubildenden die Filiale nannten.
„Jeder Cent zählt“ – das soll Kindern und Jugendlichen vermittelt werden, so Bankkauffrau und Marketing-Mitarbeiterin Leonie Schröck-Grünwald gegenüber LokalDirekt. Der Weltspartag steht seit rund 100 Jahren für Anreize zum Sparen. „Kinder können schon jetzt anfangen, für ihr Auto oder den Führerschein zu sparen“, so Schröck-Grünewald.
Weltspartag: Kleingeldgebühr fällt weg
Ab einer Einzahlung von 100 Euro und einem Cent fällt regulär auf Münzen eine Kleingeldgebühr von zwei Prozent an, erklärte Auszubildender Elion Azizi. „Bis 100 Euro ist das Einzahlen gebührenfrei.“ Das Besondere: Am Weltspartag fällt die Kleingeldgebühr weg.
Um das Sparen für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren attraktiv zu gestalten, haben sich die Auszubildenden ein Gewinnspiel einfallen lassen: Im Eingangsbereich haben sie eine Vitrine gefüllt mit Schokoladen-Münzen und -Geldscheinen platziert. Die Aufgabe: Die Anzahl der süßen Füllung schätzen. Die drei Teilnehmer, die mit ihrem Tipp am nächsten an der Anzahl liegen, bekommen Geld auf ihr Sparbuch eingezahlt. Für den ersten Platz gibt’s 175 Euro, für den zweiten Platz 100 Euro und für den dritten Platz 50 Euro.
Fotogalerie:


Daneben war der Empfangstresen gefüllt mit weiteren Geschenken für Groß und Klein: Plüschtiere, Kalender, Spardosen, Trinkflaschen, Powerbanks und mehr sollten die Kunden locken. „Wir kaufen schon im Januar und Februar für den Weltspartage ein, weil wir so viele Geschenke benötigen“, verriet Azizi. Die Filiale in Rönsahl hat auch mitgemacht. Hier zeigte sich der Auszubildende Jonas Burk den Kunden als „reiche Ente“.
Fotogalerie:



