Das Kursprogramm der Musikschule wird ab sofort um zwei neue Bausteine ergänzt:
Ohrwürmer inklusive: Der Pop-Chor
Wer in Gemeinschaft singen möchte, ist laut der Musikschule im Pop-Chor richtig: „Viele Menschen singen für sich allein zu Hause oder im Auto – und ihnen können wir versprechen: Mit anderen zusammen macht das noch viel mehr Spaß“, erklärt Cosima Breidenstein, Leiterin der Musikschule Volmetal. Ein Chor sei auch eine gute Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen: „Die Musik schweißt schnell zusammen und spätestens, wenn man die ersten schrägen Töne hört, weiß man, dass hier keiner ganz perfekt ist. Das darf so sein und nach dem ersten Auftritt werden sich Familie und Freunde für die Ohrwürmer bedanken, die ihnen der Pop-Chor ins Ohr gesetzt hat!“
Der Pop-Chor unter der Leitung von Gesangslehrerin Aleksandra Miladinovic trifft sich mittwochs um 17.30 Uhr. Vorkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich. Die Kosten liegen bei 17,50 Euro pro Monat; für die Schüler der Musikschule Volmetal ist der Pop-Chor gebührenfrei.
Musik verstehen lernen ist mehr als Notenlesen: Musiktheorie für erwachsene Anfänger
Music Basics, Gehörbildung und Komposition: Auch die Musiktheorie ist ein wesentlicher Themenbereich, den das Musikschul-Team kontinuierlich ausbaut. Nun gibt es neben den bisherigen Kursen der Musiktheorie mit „Musiktheorie für erwachsene Anfänger“ ein weiteres Angebot, in dem Grundkenntnisse der Musiktheorie neu vermittelt oder aufgefrischt werden. Wie gehen Notenlesen und Rhythmus, wie „funktioniert“ Musik überhaupt und welche Tonarten dienen welchen musikalischen Themen und Inhalten?
Dies und mehr wird in dem Kurs behandelt, der ab sofort montags von 18 bis 18.45 Uhr stattfindet. Die Kosten liegen bei 17,50 Euro pro Monat, für Schüler der Musikschule ist die Teilnahme gebührenfrei. Weitere Infos zum musiktheoretischen Kursangebot gibt’s hier.