Die Nachwuchsvoltigierer gingen in diesem Jahr bereits zweimal an den Start. Sowohl in Iserlohn als auch in Menden konnten die Rennerder überzeugen. In Iserlohn startete das Team auf Harlekin. Sowohl in der Pflicht als auch in der Kür konnten die Kinder sowie ihr vierbeinigen Partner überzeugen, sodass sich die Gruppe am Ende über den Sieg in der Klasse Schritt-Schritt freuen durfte. Zudem belegte das Team den zweiten Rang in einem Test für sportliche Grundlagen.
Auch die Doppelvoltigierer zeigten am Seilersee ihr Können. Lotte Schmidtke und Lea Lüno sowie Marla Vornam und Marlene Schmitz belegten den sechsten Platz. Malia Schmidtke und Juna Hoffmann freuten sich über Rang vier.

In die Saison gestartet sind die Voltigierer beim Holzpferdeturnier in Menden. Dort konnte das Team mit seiner Kür zum Thema „Wir sind alle Kinder dieser schönen Welt“ den dritten Platz belegen. Auch hier gingen Doppelvoltigierer an den Start. Lea Lüno und Lotte Schmidtke freuten sich über den dritten Platz. Alissa Felsch und Olivia Laser belegten Rang vier und Juna Hoffmann und Malia Schmidtke den sechsten Platz.
Reiter und Voltigierer freuen sich über Abzeichen
Zwischen den Turnieren fand noch eine Abzeichenprüfung statt. Im strömenden Regen zeigten die Kinder den Prüferinnen Michaela Dropik und Angela Beckmerhagen in Theorie und Praxis, was sie gelernt hatten. Über mehrere Wochen hatten sie sich auf diesen Tag vorbereitet.

Die Voltigierer machten den Anfang. Aufgrund der Witterung war direkt klar, dass statt eines Turnieroutfits Matschkleidung angesagt ist. „Wer damit so toll turnen kann, kann es unter Topbedingungen erst Recht. Heute vergessen wir die Optik einfach. Hauptsache warm und trocken“, erklärte Prüferin Michaela Dropik.
Auf Harlekin zeigten die Kinder eine Pflicht und anschließend noch eine Kür. Zurück am Stall ging es in die Theorie. Dort ging es um Wissen zu den Themen Pferdepflege, Sicherheit im Umgang und Voltigierlehre. Souverän meisterte das Team die Prüfung. Am Ende bekamen Lea Lüno, Lotte Schmidtke, Olivia Laser, Alissa Felsch, Olivia Schierbaum, Malia Schmidtke, Juna Hoffmann, Leilani Rajski, Celin Caetano Da Cunha und Marlene Schmitz ihr Voltigierabzeichen der Klasse 10 verliehen.

Am Nachmittag waren die Reiterinnen an der Reihe. Luisa Putz, Carlotta Buschhaus, Josefine Lutomski und Charlotte Niemann traten zu ihrer ersten Reitabzeichenprüfung an. Im Schritt und Trab zeigten sie auf den Ponys ihr Können und bekamen dafür das Abzeichen der Klasse 10 verliehen. Die Absolventen den Reitabzeichens 9 mussten zudem auch ihr Geschick im Galopp demonstrieren. Kein Problem für Marlene Freiin von Heder, Luisa Potthoff, Amalija Niederhaus und Anouk Heyermann. Nachdem sie auch noch ihr theoretisches Wissen unter Beweis stellen konnten, bekamen auch sie mühelos ihre Reitabzeichen verliehen. Alina Siebert, Maya Ganswind und Hannah Wiese stellten sich erfolgreich der Prüfung zum Reitabzeichen 8. Ergänzend zur Dressurprüfung, die das Reiten im Schritt, Trab und Galopp sowie das Reiten ohne Steigbügel umfasst, mussten sie auch noch einen Geschicklichkeitsparcours absolvieren.
In der kommenden Woche starten auch die kleinen Reiterinnen in Kalthof in die Turniersaison. Bevor in zwei Wochen das große Heimturnier des Reitvereins Letmathe auf dem Programm steht.