„Inklusiv, integrativ und Generationen übergreifend“: Nach diesem Versprechen soll der Spielplatz „Im Winkel“ am Löh im Jahr 2023 aufwändig neu gestaltet werden. Um möglichst kindergerecht vorzugehen, lud die Verwaltung der Gemeinde Schalksmühle am Donnerstag, 29. September, zu einem Workshop in den neuen Kulturort „8Giebel“ ein. Die Teilnahme von Kindern war ausdrücklich erwünscht – und sie erschienen auch zahlreich, um ihre Wünsche und Vorschläge äußern zu können. Schließlich sind sie diejenigen, die bald von dem Spielplatz am meisten profitieren sollen.

Inklusion ist das A und O
„Es wird inklusiv“, sagt Maria Schubert. Das bedeutet: Eingänge und Wege werden barrierefrei und für jeden zugänglich sein. Auch das große Angebot an Spielgeräten soll für Kinder jeder Altersgruppe – ob mit oder ohne Einschränkung – erreichbar gemacht werden. Die „kleine Wiese“ biete eine U3-Spielanlage mit Sandwerk, Rutsche, Klettermöglichkeiten und mehr für Kleinkinder. Auf der großen „Spielwiese“ soll die Erreichbarkeit für alle gewährleistet werden. „Mehr freies Spielen“ ist das Motto – das kann hier durch picknicken, toben und „kicken“ gefördert werden.
Händler, Räuber und Kletter-Begeisterte
Der Spielplatz soll eine Geschichte erzählen: Aufgeteilt in die drei Themen – „Weg der Händler“, „Räuberweg“ und „Kletterwiese“ – werden wilde Abenteuer versprochen.
Die „Händler“ verfügen über verschiedene Entdeckermöglichkeiten entlang des Hauptweges, ein Händlerdorf mit Hütten und Tisch, Pferdekarren, einem Baumhaus mit Netztunnel und unterschiedliche Balanciermöglichkeiten zwischen den Bäumen. Für die „Räuber“ ist etwa ein „Räuber-Lager“ mit Netz und Hängematte vorgesehen und auf der Kletterwiese erwartet die Kinder eine große Kletteranlage sowie eine Nestschaukel, die für alle Altersklassen nutzbar sein soll.


Kinder kreieren ihren eigenen Spielplatz
An Kreativität fehlte es den Kindern nicht. Mithilfe von Knete und Stiften brachten sie ihre eigenen Ideen auf den Tisch – ob Piratenschiff, Karussell, Seilbahn, Parkour oder Bodentrampolin, auf den Karten konnten sich die Kinder austoben. Viele von ihnen sind mit dem Spielplatz „Im Winkel“ aufgewachsen und möchten das Beste aus ihm rausholen.



Beginn und Fertigstellung im Jahr 2023 – realistisch?
Laut Ralf Bechtel, Fachbereichsleiter des technischen Bauamtes bei der Gemeinde Schalksmühle, startet das Bauprojekt voraussichtlich im Mai 2023 mit einem Budget von ungefähr 370.000 bis 420.000 Euro. Die geschätzte Bauzeit beträgt circa vier bis fünf Monate, „bis Anfang der Sommerferien wird das Projekt wahrscheinlich nicht zu Ende gestellt“, sagte Bechtel. Vieles sei aber noch nicht absehbar – was im Moment Priorität habe: Die vielen neuen Ideen der Kinder und Eltern in einem Vorentwurf zusammenzufassen.