Es wird wohl der letzte Auftritt – falls er die Amtszeit nicht verlängert – von Schützenkönig Bernd Salewski und seiner Königin Nicole. Drei Tage feiern die Valberter Schützen, ermitteln neue Majestäten und lassen diese dann hochleben.

Die Vorbereitungen laufen
Die Vorbereitungen sind in vollem Gange, am Dienstag, 11. Juli, wurde bereits das Dorf geschmückt und anschließend trafen sich die Nachbarschaften, um schon einmal im Kleinen vorzufeiern. Am Mittwoch, 12. Juli, lädt das noch amtierende Königspaar zum gemütlichen Beisammensein ein – hier werden laut Dominik Busch, 1. Vorsitzender des Schützenverein Valbert, etwa 150 Gäste erwartet. „Es kommen auch viele Gäste von benachbarten Schützenvereinen, die man im Laufe des Jahres als König bei diversen Festen und Gelegenheiten kennen und schätzen gelernt hat“, weiß Busch.
„Die Halle wird dann am Donnerstagabend fertig geschmückt und es findet noch eine letzte Vorstandssitzung statt. Am Freitag stellen wird den mobilen Schießstand am Denkmalplatz auf, weil hier erstmals das Kinderkönigsvogelschießen auf dem Platz ausgetragen wird. Es wird auch vor Ort eine Übertragung auf einen installierten Bildschirm geben“, erklärt Busch.

„Aber auch abschließend gilt es noch viel Kleinarbeit zu leisten. So wird etwa auch noch der Germania-Statue auf dem Denkmalplatz mit einem Hochdruckreiniger zu Leibe gerückt“, erläutert Busch.
Das Programm am Freitag
Beginn des Schützenfestes ist am Freitag um 17.15 Uhr: Auf dem Denkmalplatz in der Dorfmitte wird dann das Kindervogelschießen beginnen. Um 18.30 Uhr folgt der traditionelle Fassanstich an gleicher Stelle. Hier wird erfahrungsgemäß der Andrang groß sein und somit werden auch die 50 Liter Freibier schnell vergriffen sein. Es folgt die Schützenlotterie, deren Gewinn für einen guten Zweck gespendet wird. Außerdem findet noch die Krönung der Kindermajestäten und die Ehrungen der Pokalschützen statt.
Die Höhepunkte am Samstag
Mit Antreten auf dem Denkmalplatz beginnt am Samstag, 15. Juli, um 13.30 Uhr der Festzug durchs Dorf. Weitere Highlights des Tages: das Prinzenvogelschießen (ab 15.45 Uhr) und die Prinzenkrönung mit anschließendem Ball mit der Band Superliquid (ab 20 Uhr).

Die Höhepunkte am Sonntag
Der abschließende Sonntag beginnt bereits um 10 Uhr morgens mit Antreten, Gottesdienst und Frühschoppen.
Am späteren Mittag gibt es wieder einen Festzug durchs Dorf (ab 13.45 Uhr). Die Höhepunkte des letzten Tages: Das Königsvogelschießen (ab 15.15 Uhr) und ab 19 Uhr die Königskrönung und die anschließende „Große Partynacht“ mit der Party-Band Querbeat.

Wie Dominik Busch weiter mitteilt, liegt seitens der Schützen „ein besonderes Augenmerk am kommenden Wochenende auf dem Kinderkönigsvogelschießen am späten Freitagnachmittag mitten im Dorf, sowie auf den hochkarätigen Abendmusiken, die wir bei freiem Eintritt präsentieren.“
Das Kinderschützenfest fand bereits am Sonntag, 9. Juli, statt. Dort wurde mit Maja Janecke (7) und Emilia Werner (9) das neue Kinderprinzenpaar ermittelt.