Die Kinder freuen sich über die neuen Möbel: „Als wir die Bänke noch nicht hatten, mussten wir immer unsere Stühle verschieben. Das war sehr laut“, erklärt eine Schülerin der Klasse 3c der Regenbogenschule. Ein Mitschüler sieht noch einen anderen Vorteil: „Die Bänke sind viel leichter zu tragen.“
Insgesamt 36 Bänke hat der Förderverein der Grundschule am Pestalozziweg im Rahmen einer Elternaktion gebaut, wie die Vorsitzende Anne Funkenhaus im Gespräch mit LokalDirekt erklärt. Initiiert wurde die Aktion von der Schule selbst, genauer gesagt von Lehrer Martin Scherer: „Wir freuen uns alle sehr über die Bänke.“ Der Stuhl- wurde also nun durch einen Bankkreis abgelöst, in dem der Klassenrat, Präsentationen und der tägliche Morgenkreis stattfinden.

Unterstützt wurde die Aktion von der Halveraner Tischlerei Funkenhaus: Dort wurden die Bretter nicht nur gesägt, sondern auch soweit vorbereitet, dass diese von Kindern und Eltern nur noch lackiert, geschraubt und auf die Getränkekisten – die übrigens von dem Mendener Unternehmen Delbrouck gesponsort wurden – montiert werden mussten. Apropos Sponsoren: „Die ganze Aktion wäre ohne Unterstützung nicht möglich gewesen“, betont Anne Funkenhaus. So beteiligte sich auch die Bürgerstiftung der Sparkasse an Volme und Ruhr mit einer Geldspende an den entstandenen Materialkosten.
Fertiggestellt wurden die Bänke dann an einem Samstagvormittag – gemeinsam von zehn Erwachsenen und elf Kindern, wie Anne Funkenhaus erklärt.
Einige Impressionen vom Aufbau in der Fotogalerie:

















Auf die abschließende Frage, was den Kindern denn an den Bänken am besten gefällt, müssen diese übrigens nicht lange überlegen: „Alles!“