„Unsere Gemeindepädagogin Almuth Gärtner wird aus persönlichen Gründen die Gemeinde verlassen und ab dem 1. März 2025 in einem anderen Bereich des Kirchenkreises Iserlohn eingesetzt werden“, heißt es in der Rundmail der Gemeinde.
Eine Nachbesetzung der Stelle sei aus finanziellen Gründen nicht möglich. „Die landeskirchlichen Vorgaben lassen diese Option nicht zu. Die Gemeindearbeit in der Trinitatis-Kirchengemeinde Mark muss somit zukünftig auf der Basis von einer Pfarrstelle und einer Gemeindepädagog*innen-Stelle weiterentwickelt werden. Fest steht aber auch: Diese beiden Stellen werden verlässlich und dauerhaft bestehen bleiben“, erklärt die Gemeinde in dem Schreiben.
Die veränderten Rahmenbedingungen stellten für die gesamte Gemeinde eine Herausforderung, aber auch eine Chance dar. „Mit dem interprofessionellen Pastoralteam ist die Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde Mark gut aufgestellt, um die nötigen Transformationsprozesse zu bewältigen“, so Superintendent Oliver Günther. Im Hintergrund werde an verschiedenen Konzepten gearbeitet, die Gemeinde von kreiskirchlicher Seite zu unterstützen und zu entlasten. „Ich habe das im Blick und lasse Sie nicht alleine“, verspricht Oliver Günther.
Almuth Gärtner wird in Zukunft im Bereich der Altenheimseelsorge tätig sein.
Im Rahmen eines Gottesdienstes werde die Gemeinde die Gelegenheit haben sich von Almuth Gärtner zu verabschieden. Der Termin werde noch bekanntgegeben.

Alle Veranstaltungen und Gottesdienste werden jedoch nach Plan stattfinden, heißt es in der E-Mail.
Am heutigen Montag war keine Stellungnahme des Kreiskirchenamts oder der Gemeinde zu bekommen. Wir berichten weiter.