Die Homepage sei als „erste Anlaufstelle“ für Menschen gedacht, die sich über Rönsahl informieren möchten und diene als „Plattform für alle Dorfaktivitäten“, heißt es in der Meldung des Redaktionsteams.
Zurzeit besteht das Team aus Ortsbürgermeister Holger Scheel, Nick Afflerbach, Britta Waniek, Renate Köhler und Marco Küsel.
Rubriken rund um Rönsahl
Mit den Rubriken „Aktuelles, „Services“, „Vereine“, „Gewerbe“, „Miteinander“ und „Veranstaltungen“ können Rönsahler Institutionen sich kurz vorstellen, eigene Events bewerben und auf ihre Homepage aufmerksam machen und auf diese weiterleiten.
„DorfFunk“ aus Rönsahl
„DorfFunk“ speist seine Inhalte für Rönsahler Bürger aus der Homepage und erweitert diese um die Möglichkeit der Nutzer-Interaktion – wir berichteten. In der Dorf-App können Nutzer zudem – ohne Redaktionsteam im Hintergrund – Einträge posten und kommentieren. Rubriken sind hier etwa „Neu“, „Plausch“, „Biete“ und „Suche“ oder „Events“. Nutzer können außerdem private und öffentliche Gruppen zum Chatten in der App gründen.
„‚Digitale Dörfer‚ des Frauenhofer Instituts„
Beide Angebote gehören zur Plattform „‚Digitale Dörfer‘ des Frauenhofer Institutes“. Dieses stellt die Struktur zur Verfügung und die Dörfer füllen sie mit Inhalten.
Die App ist kostenlos.
Kontakt zum Redaktionsteam: [email protected]