„Wie eine Schnitzeljagd per Pkw“, bezeichnet Lothar Kasper, Vorsitzender des Kiersper Rallye-Clubs (KRC), die Tour. Startpunkt ist das Autohaus Knabe. Als ADAC-Ortsclub für Kierspe, Meinerzhagen und Halver veranstaltet der KRC seinen „Sommer im Märkischen Sauerland“ zum zweiten Mal im Rahmen der „Touristischen Oldtimer Serie Westfalen“.
Bei der Ausfahrt dürfen Oldtimer bis Baujahr 1993 und Youngtimer bis Baujahr 2003 starten. Die Teilnehmer kommen aus Meinerzhagen, Olpe, Wuppertal, Arnsberg oder Dortmund. Bei der 100 Kilometer langen Strecke geht es nicht um eine Zeitwertung, sondern ums Genießen der Landschaften – aber: Alle müssen pünktlich wieder zurück sein.
Zwei Etappen-Tour
Über zwei Etappen inklusive Mittagspause geht’s vom Autohaus Knabe nach Meinerzhagen, über Reuen, zur ehemaligen Eisenbahnstrecke in Valbert, über die Nordhelle nach Herscheid und Plettenberg. Hier wird eine Rast mit Verpflegung eingelegt. Anschließend führt die Strecke weiter über Hülschotten nach Echternhagen (Meinerzhagen) über Homert und Belkenscheid und wieder zurück nach Kierspe. Die Route gibt das Fahrtenbuch der Veranstalter für alle Teilnehmer vor.
Unterwegs gilt es Aufgaben zu lösen, etwa die Benennung von Ausflugszielen oder die Herausforderung, möglichst nah an einem Gatter zu parken. Der Abstand zwischen Fahrzeug und Gatter wird gemessen und die Entfernung in Wertungspunkte umgerechnet. Wichtig dabei: eine geschickte Fahrweise. „Trotzdem geht’s uns ums Wandern mit dem Auto“, so Kasper gegenüber LokalDirekt.
Der Zeitplan
Das Eintreffen am Startplatz ist ab 8 Uhr möglich. Alle Teilnehmer müssen sich bis spätestens 9 Uhr am Nennbüro gemeldet haben. Hier gibt’s alle Unterlagen. Frühstücken ist ab 8.30 Uhr möglich. Die Abnahme findet zwischen 8.30 Uhr und 9.30 Uhr statt, die Fahrerbesprechung ab 9.45 Uhr – Gelegenheit für alle Autoliebhaber, die Modelle auf dem Parkplatz vor dem Autohaus Knabe zu bewundern und zu fotografieren.
Das erste Fahrzeug startet genau um 10.01 Uhr, das letzte um 10.36 Uhr. Der Mittagsimbiss ist für 12 Uhr, die Zielankunft gegen 15 Uhr geplant. Etwa eine Stunde nach dem Eintreffen des letzten Teilnehmers beginnt die Siegerehrung. Der Teilnehmer mit den geringsten Gesamt-Wertungspunkten gewinnt die Tour.
KRC auf vier und zwei Rädern
Als „Gemeinschaft von aktiven Sportfahrern, Motorsportenthusiasten, Oldtimersportlern und Oldieliebhabern im südlichen Westfalen“, beschreibt sich der Club auf seiner Internetseite. Er stellt nach eigenen Angaben die Verbindung zu den verschiedenen Sparten des Motorsports her, sowohl für Veranstaltungen mit vier (Pkw, Kart) als auch mit zwei Rädern (Motorrad, Roller). Die Kinder- und Jugendgruppen sind mit Karts unterwegs.
Der KRC blickt außerdem auf eine jahrelange Zusammenarbeit mit dem Autohaus Knabe zurück. „Der Seniorchef des Autohauses ist bei uns Mitglied. Seit Jahren starten wir dort und bekommen die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt, zum Beispiel für’s Frühstück und zum Kaffee trinken“, so Kasper. Die erste Orientierungsfahrt rollte hier 1965 an.
ADAC-KRC Autowandern Kierspe 2023
Sonntag, 6. August, 8 – 17 Uhr
Veranstalter: KRC Kiersper Rallye-Club e.V. im ADAC und VFV
Treffpunkt: Autohaus Knabe, Osemundstraße 32, Kierspe
Lesen Sie dazu auch: Monza, Käfer, Auto-Union: Oldtimer-Rallye in Kierspe