Das Programm für das Letmather Brückenfest steht. Die Organisatoren stellten es jetzt im Gespräch mit dieser Redaktion vor. Die Feierlichkeiten auf den Brücken, dem Lennedamm, am Letnetti-Platz und in der Einkaufsmeile Hagener Straße beginnen am Freitag, 29. August, und enden am Sonntag, 31. August.
Letmathes Werbegemeinschafts-Vorsitzender Paul Nowak, Schausteller Thomas Wendler, Lutz Borgolte von der Krombacher-Brauerei sowie Marco Heppe aus Hohenlimburg sind der harte Kern der Organisatoren. Jan Zimmer, der wieder für das Musikprogramm verantwortlich zeichnete, musste sich leider wegen anderer Termine entschuldigen.
Event des Jahres
„Es wird das Event des Jahres für Letmathe. Wir bieten ein Feuerwerk der guten Laune und werden die Sonne aufgehen lassen“, verspricht Paul Nowak. Die Letmatherinnen und Letmather sowie deren Freunde aus Nah und Fern dürfen sich wieder auf einige Neuheiten freuen. Zwar müssen sie auf das beliebe Feuerwerk verzichten, dafür gibt es aber am Freitag sowie am Samstag jeweils eine Lasershow. Das Entenrennen wird am Sonntag um 15 Uhr an der Bakelite-Brücke gestartet. „Wir haben mehr als 1.000 Enten, die ins Wasser gelassen werden“, spricht die Vorfreude aus Paul Nowak. Das Ziel für die Quietschetiere ist am R-Café.
50 Trucks auf dem Lennedamm
Der beliebte Trödelmarkt auf dem Lennedamm fehlt ebenso wenig wie die Autoschau auf der Hagener Straße. Der Trödelmarkt muss sich in diesem Jahr den Lennedamm allerdings mit insgesamt 50 LKW teilen. „Die kommen direkt von ihrer jeweiligen Tour nach Letmathe“, so Marco Heppe. Der Hohenlimburger hat jahrelang das Truckerfest anlässlich des Hohenlimburger Stadtfestes ausgerichtet, sich dann aber zurückgezogen. „Jetzt versuchen wir es in Letmathe“, so Heppe.
Winner stellt Fahrschul-LKW
Die Brummi-Lenker erlauben ausdrücklich einen Blick in ihre jeweiligen Fahrerhäuser. „Die Spedition Winner stellt ihren Fahrschul-LKW aus. Da kann man dann mal ausprobieren, wie schwer für den LKW-Fahrer der sogenannte tote Winkel einsehbar ist.“ Marco Heppe blickt schon ein Jahr voraus: „2026 hoffen wir einen ganz tollen mit Airbrush übermalten LKW präsentieren zu können. Allen dessen Umgestaltung hat über 700.000 Euro gekostet.“
Musik auf drei Bühnen
Soweit ist es aber noch nicht. Für den guten Ton hat Musik-Organisator Jan Zimmer zahlreiche Künstlerinnen und Künstler sowie Bands unter Vertrag genommen. Auf den drei Bühnen am EDEKA-Platz, vor dem Alten Rathaus/Polizei sowie an der Lennepromenade wird reichlich Programm geboten. Offiziell eröffnet wird das Letmather Brückenfest am Freitag, 29. August, 18:00 Uhr, mit dem traditionellen Fassanstich von Bürgermeister Michael Joithe. Die Kirmes beginnt schon um 14:00 Uhr.
Das Programm:
Bühne EDEKA
Freitag, 29. August:
17:30 Uhr Nele & Luca (Akustik Pop Duo)
20:00 Uhr DELUX – The Radioband (Coverband)
Samstag: 30. August:
15:00 Uhr Any Beats Counts (Akustik Duo)
18:00 Uhr TURN BACK (80´s Rock Cover)
21:30 Uhr OPPA & DIE SCHLAGERENKEL Teil 1 (Schlager Rock)
22:15 Uhr CARO (Helene Fischer Double)
23:00 Uhr OPPA & DIE SCHLAGERENKEL Teil 2 (Schlager Rock)
Ab 0:00 Uhr DJ Kassa
Sonntag, 31. August:
10:30 Uhr Bläsergruppe Gymnasium Letmathe
12:30 Uhr Bleach-Street-Band (Integrationsband)
15:00 Uhr Entenrennen
16:30 Uhr WerksChor
17:30/18:00 Uhr Abbau
Bühne Rathaus/Polizei
Freitag, 29. August:
18:00 Uhr Marty Kessler (Schlager/Pop)
21:00 Uhr GLAM JAM (Glam Rock)
Samstag, 30. August:
15:00 Uhr Ja Sicha! (Duo)
17:30 Uhr SUBSTITITES (Beat Musik)
20:00 Uhr DJ DOMIC
Sonntag, 31. August:
13:00 Uhr WerksChor
15:00 Uhr The Silverettes (Rock´n´Roll)
18:00 Uhr Ende/Abbau
Bühne Lennepromenade:
Freitag, 29. August:
19:00 bis 22:00 Uhr DJ KASSA (Beach & Chill Music)
Samstag, 30. August:
17:00 bis 20:00 Uhr Busking (Akustik & Pop Duo)
Sonntag, 31. August:
14:00 bis 15:00 Uhr Pure Vocals (Akustic Duo)
15:00 bis 16:00 Uhr Entenrennen
16:00 bis 17:30 Uhr Pure Vocals (Akustik Duo)
18:00 Uhr Ende/Abbau