Die „hin & weg“-Initiative des ISD Immobilien Service Deutschland hat 7.500 Euro für eine Kunstprojektwoche des Märkischen Kreises und dem Partnerkreis Elbe-Elster gespendet. Der symbolische Spendenscheck über 7500 Euro wurde am Dienstag, 26. August, am Haus St. Josef übergeben.

 Helko Wieduwilt, Mitglied der Geschäftsleitung des ISD Immobilien Service Deutschland, überreichte den Spendenscheck Landrat Marco Voge. Das bundesweit tätige Unternehmen möchte mit diesem Engagement eine besonderen Kunstwoche vom 19. bis 24. Oktober 2025 in der Kreiskunstschule in Herzberg fördern. „Mit hin & weg, einer Initiative des ISD Immobilien Service Deutschland, wollen wir einen Beitrag zur Förderung junger Talente und zur kulturellen Bildung leisten“, betonte Helko Wieduwilt.

An der Projektwoche nehmen zwölf Kinder im Alter von 14 bis 16 Jahren teil – sechs aus stationären Wohngruppen des Kinderheims St. Josef in Lüdenscheid und sechs aus dem Landkreis Elbe-Elster. Begleitet werden sie von zwei Betreuern. Ziel ist es, jungen Menschen kreative Erfahrungen zu ermöglichen, neue Kunsttechniken kennenzulernen und zugleich Kontakte über Kreisgrenzen hinweg zu knüpfen.

Unter der Anleitung erfahrener Dozenten können die Jugendlichen Malerei erproben, Plastiken gestalten und sogar Filmsequenzen – etwa Slow-Motion-Szenen – selbst entwickeln. So erleben sie verschiedene Kunstdisziplinen, entdecken ihre Begabungen und stärken ihr Selbstbewusstsein. Abgerundet wird die Woche durch gemeinsame Mahlzeiten und Spieleabende in der Unterkunft in Herzberg.

Besonders für die Kinder aus dem Märkischen Kreis bietet das Projekt die Gelegenheit, in einer neuen Umgebung im Osten Deutschlands Zeit zu verbringen und den Partnerkreis Elbe-Elster besser kennenzulernen. Die selbst gestalteten Kunstwerke dürfen sie im Anschluss mit nach Hause nehmen – als bleibende Erinnerung an die gemeinsame Woche.

„Wir sind stolz auf unsere lebendigen Kreispartnerschaften. Um diese tollen Beziehungen zu pflegen, braucht es Projekte, die den Austausch fördern und Menschen zusammenbringen. Ganz herzlich möchte ich mich beim ISD bedanken, der mit seiner Spende das gemeinsame Kunstprojekt mit unserem Partnerkreis Elbe-Elster in Brandenburg erst möglich macht. Besonders freut es mich, dass wir mit dem Projekt und durch die Unterstützung des ISD einer Jugendgruppe aus dem Haus St. Josef den Besuch in Brandenburg ermöglichen“, sagte Landrat Marco Voge.

Die „hin & weg“-Initiative des ISD Immobilien Service Deutschland wählt mehrmals jährlich soziale Einrichtungen aus, um Kinder- und Jugendhilfeprojekte zu unterstützen. Die Einrichtungen werden von ISD-Mitarbeitenden vorgeschlagen und sind im gesamten Bundesgebiet verteilt.

Über das Unternehmen: Die ISD Immobilien Service Deutschland GmbH & Co. KG ist mit mehr als 100 Niederlassungen, rund 7000 Mitarbeitern und 24.000 betreuten Immobilien bundesweit als professioneller Gebäudedienstleister für Wohn- und Gewerbeimmobilien vertreten. Die Mannschaften kümmern sich um alle anfallenden Tätigkeiten in und an Gebäuden sowie Grundstücken. Ob Haustechnik, Büro- und Treppenhausreinigung, Gartenpflege oder Winterdienst – Bewohner und Nutzer der Immobilien profitieren von einer umfassenden Leistungsvielfalt. Die ISD Immobilien Service Deutschland GmbH & Co. KG zählt zu den 25 führenden Facility-Service-Unternehmen in Deutschland (Lünendonk®-Liste 2025). https://isd-service.de/