Wer in der Nacht auf Donnerstag, 13. November, den Blick gen Himmel wagte, konnte mit etwas Glück einen Hauch Magie erleben, denn über Halver zeigte sich ein ein seltenes Naturschauspiel: ein zarter Schimmer von Polarlichtern.
Ein kräftiger Sonnensturm hat in den vergangenen Tagen in Nordrhein-Westfalen immer wieder für farbige Nächte gesorgt – und auch diesmal waren die Bedingungen günstig: klare Luft, wenig Wolken, kühle Temperaturen. Viele Hobbyastronomen und Fotografen hofften daher auf spektakuläre Aufnahmen.
Roter Schimmer
Auch Julian Büchmann aus Halver war mit seiner Kamera unterwegs. „Zwischen 19 und 22 Uhr sollte es den Vorhersagen nach am stärksten sein“, berichtet er. „Um kurz nach 22 Uhr war dann tatsächlich ein schwacher roter Schimmer zu sehen – aber nur für wenige Minuten.“ Sein Foto zeigt den leicht rötlichen Horizont über Halver. „Gegen drei Uhr nachts sollte es eigentlich noch einmal richtig losgehen, aber es war leider gar nichts zu sehen“, so Büchmann.
Trotzdem: Wer das flüchtige Farbenspiel gesehen hat, durfte sich über ein seltenes visuelles Geschenk freuen. Denn Polarlichter sind in unseren Breiten alles andere als selbstverständlich. Und vielleicht gibt es bald schon wieder eine Chance – die Sonne ist derzeit besonders aktiv, und damit steigt die Wahrscheinlichkeit weiterer nächtlicher Lichtshows.










