Am Donnerstag, 9. Oktober, fand das Pflegeforum „Gute Pflege Märkischer Kreis“ in der Burg Holtzbrinck in Altena statt. Rund 60 Vertreterinnen und Vertreter aus Pflegebetrieben, Bildungseinrichtungen und Institutionen folgten der Einladung der Gesundheits- und Pflegeplanung des Märkischen Kreises. Im Mittelpunkt standen die Ergebnisse und aktuellen Schwerpunkte der Zukunftsinitiative „Gute Pflege – Märkischer Kreis“, die der Kreis gemeinsam mit der Agentur Mark GmbH seit zwei Jahren umsetzt.
„Sämtliche Aktivitäten basieren auf ganz konkreten Bedarfen der Betriebe. Deshalb ist uns die enge Zusammenarbeit mit den Akteurinnen und Akteuren so wichtig“, betonte Leslie Kamphuis, neue Leiterin des Fachbereichs Gesundheit und Soziales beim Märkischen Kreis. Ihr Appell an die Teilnehmenden: „Machen Sie mit! Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Pflege.“ Das Forum bot den Rahmen, die Fortschritte in den verschiedenen Handlungsfeldern zu präsentieren.
Gemeinsam mit der Zeppelinschule Plettenberg und Betrieben aus dem Pflegesektor wird Jugendlichen der Pflegeberuf durch Praxistage nähergebracht. „Wir werden das Projekt zukünftig auch auf weitere Städte des Kreises ausweiten“, kündigte Nicole Gadomski von der Gesundheits- und Pflegeplanung an.
Im Bereich Fachkräfte setzt Initiative in Zusammenarbeit mit der Arbeitgeberschmiede Südwestfalen „Welcome Internationals" auf gezielte Gewinnung und Begleitung von Pflegekräften aus dem Ausland. „Es sind viele kleine Schritte notwendig, um internationale Fachkräfte zu finden und langfristig zu binden“, sagt Einrichtungsleiterin Ilona Gornischeff. Im Oktober 2024 begann dort eine Gruppe aus Kamerun ihre Ausbildung.
Ein weiterer Schwerpunkt war die Rolle der Digitalisierung bei der Fachkräftesicherung. Die Gäste erhielten in einem interaktiven Workshop einen Vorgeschmack auf die kommende Reihe „Wandel in der Unternehmenskultur – Attraktive Arbeitswelt“.
Pflegebetriebe und Einrichtungen, die Interesse an einer Beteiligung haben, können sich jederzeit an die Gesundheits- und Pflegeplanung wenden: [email protected].