Mit einem Ausfallschritt zur Seite positionierte sich Gentilcore hinter der Markierung – genau im Blick: die Dartscheibe. In seiner Hand: Pfeile mit persönlichem Design. Genau 2,37 Meter trennten ihn von einem perfekten Wurf. Eine digitale Anzeige zählte seine Treffer mit. Sein Gegner bei diesem Duell: Dominic Schröder, alias „Lupo.darts“.
Schröder ist ebenso Gentilcores Unterstützer, Sponsor und 2. Vorsitzender des 1. DC Kierspe. Gemeinsam trainieren sie im Clubheim an der Kölner Straße 112 an, bevor es für Dario zur Para-Dart-WM Ende Oktober im hessischen Niederhausen und bei der Europameisterschaft im November in Irland geht. Anfang des Jahres hatte sich Gentilcore zur Teilnahme an den Meisterschaften entschlossen und seitdem konsequent an seinem Ziel gearbeitet. Mit Erfolg: In seiner Kategorie konnte sich Gentilcore auf den Ranglisten auf Platz 4 spielen und sich so für das Para-Dart-Team-Germany qualifizieren.

Berufung mit Tränen
Das letzte Ranglisten-Turnier vor der Berufung ins Team Deutschland hat in Präsenz Ende Juli in Hamburg stattgefunden. Als er von seiner Berufung ins Nationalteam nach dem Ranglisten-Turnier in Hamburg erfahren hat, habe er geweint: „Die Para-Dart-Beauftragte hat über ein Mikrophon die Gewinner ausgerufen.
Ich war überwältigt“, verriet Gentilcore. Somit gehört er nach den Punkten aus den Ranglisten-Turnieren zu den acht Spielern aus ganz Deutschland, die das Nationalteam bilden.

Im Wechsel wurden bei den Ranglisten-Turnieren Online- und Face-to-Face-Turniere im Steeldart ausgetragen. Im Vereinsheim hat Gentilcore die Onlinewettbewerbe bestritten. Per Kamera wurde sein Spiel gestreamt und er konnte zugleich das Board seines Gegners sehen.
Beim „501 Straight In / Double Out“ ist es darum gegangen, in einem Best-of-Five-Duell seine Punktezahl als Erster herunter zu spielen – „Dabei traten die Besten der Besten an“, wie Schröder betonte. Und nun die großen Meisterschaften. Gentilcore ist im Turniermodus. Fast täglich trainiert er bis zu vier Stunden. Dabei versuchen Schröder und Gentilcore, Drucksituationen zu simulieren. Einzelturniere sind für den Kiersper Routine, Team-Turniere eine neue Erfahrung.

Große Herausforderungen für das Kiersper Talent. Besonders bedankt sich Gentilcore bei der Unterstützung seiner Mutter: Monika Hofmannm fährt ihn zu Wettbewerben quer durch Deutschland. WM und EM schlagen nach Schröders Schätzung mit einem finanziellen Aufwand im vierstelligen Bereich zu buche. Finanzspritzen dafür bekommt Gentilcore durch Sponsoren.
Allrounder
Teilnehmer der Para-Dartwettbewerbe müssen laut Richtlinien mindestens eine 30-prozentige Einschränkung vorweisen. Bei Gentilcore liegen laut Hofmann unter anderem Reizdarm-Beschwerden und eine leichte geistige Einschränkung vor.
„Dario ist existentiell für den Verein – als Spieler und als Mensch“. Seit 2011 ist der „Allrounder“, wie sie ihn hier nennen, im Club dabei. „2006 bin ich beim Public Viewing in einer Kneipe während der Fußball-WM angesprochen worden, ob ich nicht auch Lust aufs Dart spielen hätte“, erinnerte sich Gentilcore. Und daraus wurde eine Profi-Karriere.

Auch bei der regulären Bundesliga spielt Gentilcore mit. Die Saison beginnt ebenfalls in diesem Jahr. „Dario erreichte in dieser Saison drei Halbfinals und eine Final-Teilnahme“, so Schröder stolz.
„In Kierspe bewegt sich was“, freut sich Schröder über den Dart-Boom in seiner Heimatstadt. In diesem Jahr blickt der Kiersper Dart-Club auf sein 25-Jähriges Bestehen zurück. Vergangenes Jahr ist der Verein von der Waldheimstraße an die Kölner Straße umgezogen und konnte sich räumlich von 60 Quadratmetern auf 160 vergrößern. „So können hier mehrere Mannschaften gleichzeitig spielen und Dario für seine Teilnahmen regelmäßig trainieren.“
Und Dario blickt schon auf 2024: Am Sonntag, 13. August, hat er sich bereits den ersten Ranglisten-Platz für die Qualifikationen der Meisterschaften im kommenden Jahr erspielt.
Fotogalerie:





1.DC Kierspe e.V.
Kölnerstraße 112, 58566 Kierspe
- im Internet
- auf Instagram: 1.dc_kierspe_e.v
- auf Facebook: 1.DC Kierspe e.V
Sponsoren Dario Gentilcore
- Die Gedankenexpertin
- Lupo.darts
- Rechtsanwalt Christian Teschner