Derzeit bietet Otto Fuchs insgesamt elf Ausbildungsberufe an und beschäftigt aktuell 105 Auszubildende in verschiedenen Bereichen. „Wir stellen jährlich bis zu 33 Azubis neu ein“, erklärte Jürgen Ackerschott. Der Ausbildungsleiter für technische Berufe betonte im Gespräch mit LokalDirekt, dass die Ausbildungsangebote des Unternehmens sehr vielfältig seien.
Unter dem Motto „Wir bringen Dich zu Otto Fuchs“ lud das Meinerzhagener Unternehmen Schüler ab der neunten Klasse zum Tag der Ausbildung ein. Zum vierten Mal öffnete das Familienunternehmen seine Werkstüren und präsentierte sich den möglichen Fachkräften von morgen. In Begleitung ihrer Eltern konnten die Schüler in der Zeit Einblicke in die Praxis der Ausbildungsberufe des Unternehmens gewinnen. Mehr als 60 Besucher folgten der Einladung.
Fotogalerie:











Anhand von Kennenlern-Stationen und einem Betriebsrundgang erfuhren die jungen Menschen hautnah einiges über die Technologien und Produkte des Unternehmens. Schüler, die bereits konkrete Vorstellungen von einem gewünschten Ausbildungsberuf haben, konnten sich direkt vom Unternehmen überzeugen und sich die Frage „Warum Otto Fuchs?“ besser beantworten.
Zusätzlich wurden Gespräche mit aktuellen sowie ehemaligen Auszubildenden und verschiedenen Abteilungen angeboten, um den jungen Besuchern weitere Erkenntnisse und Entscheidungshilfen zu bieten. Diese Gespräche ermöglichten es den Interessenten, aus erster Hand über die Erfahrungen und den Arbeitsalltag bei Otto Fuchs zu erfahren.
Ein besonderes Highlight des Tages war der Metall- und Elektro-Info-Truck des Arbeitgeberverbandes. Dieser Info-Truck bot den Besuchern die Möglichkeit, Berufe in der Metallbranche durch digitale und multimediale Anwendungen sowie interaktive Experimentierstationen zu erkunden. Neben dem Arbeitsgeberverband präsentierte sich auf das Berufskolleg für Technik (BKT) Lüdenscheid. Marcus Kretschmer, Kooperationsbeauftragter am BKT, informierte Schüler und Eltern über die schulischen Möglichkeiten im Zusammenhang mit einer Ausbildung.
Fotogalerie:





