Besonders Eigentümer von Eigenheimen sehen angesichts steigender Energiepreise und des Klimawandels die Notwendigkeit, ihr Zuhause energetisch zu sanieren. Aber wo soll man beginnen, was gilt es zu beachten und wie kann man einen „Fahrplan“ erstellen, um die eigene Immobilie sinnvoll und gleichzeitig möglichst kosteneffizient zu sanieren?
Auf diese Fragen, generelle Rahmenbedingungen und konkrete Tipps, wie man selbst zur individuell passgenauen Lösung kommt, geht ein Experte der Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW im Online-Vortrag ein. Anschließend gibt es die Möglichkeit zum Austausch zu eigenen Fragestellungen, heißt es in der Mitteilung.
Die Teilnahme am Online-Seminar ist kostenlos, eine Anmeldung im Vorfeld beim Klimaschutzbeauftragten der Stadt Meinerzhagen, Eric Ludewig, aber notwendig – entweder via E-Mail [email protected] oder telefonisch unter 02354 / 77-199. Anschließend gibt’s den Zugang zur Veranstaltung. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
TERMIN:
- Online-Vortrag „Energetisch sanieren – vom Keller bis zum Dach“
- Mittwoch, 12. Februar
- 18 bis 19 Uhr
- Kostenlos, aber Anmeldung notwendig.