Der KUK-Verein als Veranstalter verspricht ein „literarisch-musikalisches Special rund um Dylan, Niedecken und BAP.“ Dylan gilt als Ikone der Rock und Protestbewegung der später 60er- und 70er Jahre des 20. Jahrhunderts. Legendär seine Auftritte mit Joan Baez. Kaum ein Musiker sammelte so viele Auszeichnungen ein wie der Amerikaner mit der Nuschelstimme, dem die Schwedische Akademie 2016 den Nobelpreis für Literatur zuerkannte. Sein Stil prägte auch Wolfgang Niedecken, Ikone des Kölschrocks. Dessen Songs wie „Verdamp lang her“, „Alles em Lot“ oder „Arsch huh, Zäng ussenander“ gehören zu den Klassikern deutscher Pop-Kultur.
2017 hatte sich Niedecken im Auftrag des TV Senders Arte auf einer USA-Reise auf die Spuren Dylans begeben. Seine Eindrücke und Gespräche mit Weggefährten Dylans hat er in einem Buch zusammengefasst, Bezüge zu seiner Biografie und BAP hergestellt. In der Stadthalle wird Niedecken aus seinem Buch lesen und passende Lieder spielen. Begleitet wird der BAP-Chef am Piano von Mike Herting, Pianist, Arrangeur und Big Band Dirigent.
Der besondere KUK-Abend beginnt um 20 Uhr in der Stadthalle. Einlass: 19 Uhr. Tickets gibt es zu 47 Euro bei den KUK-Vorverkaufsstellen Buchhandlung Schmitz und Atelier Alberecht (beide in Meinerzhagen) und Buchhandlung Timpe (Kierspe) oder online im KUK-Ticket-Shop.