Der Märkische Bildungscampus der Märkischen Kliniken bietet ab sofort neue Kurse in der Kinderkrankenpflege an. Die Seminare richten sich speziell an Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner, die ihre Fähigkeiten in der Pflege von Kindern erweitern möchten. Wie das Klinikum Lüdenscheid mitteilt, bieten die Kurse praxisorientiertes Wissen und vermitteln sowohl medizinische Grundlagen als auch den richtigen Umgang mit den speziellen Bedürfnissen der jungen Patienten.
Das Trainieren von praktischen Fähigkeiten in Verbindung mit den theoretischen Grundlagen zeichneten diese Angebote besonders aus. Sie bestehen aus sechs einzeln buchbaren Seminaren, finden in Präsenz vor Ort statt und umfassen jeweils acht Unterrichtseinheiten (je 45 Minuten) pro Seminar.
Die insgesamt sechs Seminartage bearbeiten die Themen „Pflege von Kindern mit Diabetes Typ 1 und Typ2“, „Bewegung von Kindern fördern“, „Kommunikation mit Kindern“, „Kinder und Jugendliche mit psychiatrischen Erkrankungen unterstützen“, „Kinder mit Atemwegserkrankungen pflegen“ und „Früh- und Neugeborene pflegen“. Gebucht werden können die Seminare unter www.maerkischer-bildungscampus.de, Rubrik Fort- und Weiterbildung. Auskunft erteilt gerne der Märkische Bildungscampus unter 02351/3300 oder per Email an [email protected].