Inzwischen macht sich der Krieg auch in Bila Zerkwa, der Stadt, in die die Hilfslieferungen des Vereins seit Jahren gehen, immer stärker bemerkbar und zermürbt auch hier die Menschen, berichtet Helmut Willnat vom Verein.
Am kommenden Samstag, 12. April, sammelt daher der Verein Kinder von Tschernobyl e.V. wieder Hilfsgüter für die Ukraine. In seinem Lager in Kierspe, Vorth 2, werden in der Zeit von 10 bis 12 Uhr Mitarbeiter bereitstehen, um gute gebrauchte Kleidung, Schuhe, Spielzeug und Wäsche anzunehmen, um sie nach Prüfung sortiert zu verpacken. Wer Fragen zu dieser Sammlung hat, kann sich an Olga Bieber, Telefon 02359 / 29 94 998, wenden.
Die Vorsitzende des Vereins, Gisela Steinbach, freut sich, dass inzwischen viele Vereine für die Ukraine sammeln. Sie hofft jedoch, dass auch der Verein Kinder von Tschernobyl noch genug Hilfsgüter bekommt, um seinen ukrainischen Partner in Bila Zerkwa bedienen zu können, der diese Hilfe seit fast 20 Jahren sehr effektiv unter den bedürftigen Menschen verteilt.
Stepan Gubatij, der Pastor der kleinen evangelischen Gemeinde in Bila Zerkwa fährt regelmäßig auch in die Frontstädte, um dort zu helfen. Insbesondere bittet er um gute Unterwäsche für die Soldaten, weil diese bei ihren Fronteinsätzen kaum Möglichkeit für Hygiene haben und ihre Unterwäsche nach dem Einsatz nur noch entsorgen können.
Der Verein bittet für diese Transporte um Spenden auf das Konto DE48 4585 1665 0006 0004 67. Weitere Informationen zur Arbeit des Vereins können auf dessen Homepage www.kvt kierspe.de abgerufen oder bei Gisela Steinbach unter Telefon 02359 / 90 31 73 erfragt werden.