Die gebürtige Lüdenscheiderin, die in der Türkei und in Deutschland studiert und gelebt hat, hat sich mit der Gründung des Nachhilfeinstituts in der Innenstadt einen Lebenstraum erfüllt – und bietet dort viel mehr an als Nachhilfe im „klassischen Sinne.“
Dr. Hava Hale Arisoy schaut auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Sie promoviert in Literaturwissenschaften, war lange Zeit als Deutsch- und Türkischkorrespondentin an verschiedenen Schulen – etwa an der VHS – in Lüdenscheid und Umgebung tätig. Außerdem arbeitet sie noch als „DaF„- Dozentin – und nun hat sie sich mit ihrem eigenen Bildungsinstitut einen lang gehegten Lebenstraum erfüllt.
Der Weg dorthin war lang und beschwerlich, wie sie im Gespräch mit LokalDirekt erzählt: „Die Renovierung der Räumlichkeiten war sehr aufwändig.“ Aber das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen: Mit dem Keller, aus denen sie entstanden sind, haben die hellen und modernen Räumlichkeiten in der Freiherr-vom-Stein-Straße heute nicht mehr viel gemein.

Die Nachhilfe-Kurse für Kinder und Jugendliche, die das Institut für alle Schulformen und Fächer anbietet, finden in kleinen Gruppen mit bis zu maximal sechs Schülern statt: „Ab einer Anzahl von sieben Schülern teile ich den Kurs, weil die besten Lernerfolge in kleinen Gruppen zu erzielen sind“, wie sie im Gespräch weiter ausführt. Dabei stellt sie „homogene Gruppen zusammen, damit nicht alters- und klassenübergreifend gearbeitet werden muss.“

Besonders wichtig ist ihr dabei auch die Zusammenarbeit mit den Elternhäusern: Eine Beurteilung durch die Dozenten erfolgt ebenso regelmäßig, wie Reflexionsgespräche mit den Erziehungsberechtigten geführt werden, denn: „Nur so wissen die Familien, wo sie uns in unserer Arbeit noch unterstützen können.“
Wer soziale Leistungen erhält, kann sein Kind trotzdem anmelden: Die ISN ist berechtigt, nach dem sogenannten „Bildungs- und Teilhabepaket“ abzurechnen. Auch Bildungsgutscheine, die im Rahmen der Aktion „Ankommen und Aufholen“ an die Schüler herausgegeben werden, können bei ihr eingereicht werden.
Das Angebot der ISN Akademie geht jedoch noch weit über die Schülerkurse hinaus: Dr. Hava Hale Arisoy bietet außerdem auch Sprachkurse in den Abendstunden für Erwachsene an, etwa in Englisch, Französisch, Spanisch, Türkisch und Arabisch.
Darüber hinaus unterstützt Dr. Hava Hale Arisoy Menschen, die ihren im Ausland erzielten Studienabschluss in Deutschland anerkennen lassen möchten, bei dem Verfahren – von der Erstellung von Lebensläufen über die eigentliche Antragstellung und Prüfung der Unterlagen bis hin zur Hilfe bei Schriftverkehr und Kommunikation mit Ämtern.
Die ISN Bildungsakademie soll vor allem Integrationshilfe leisten, wie Dr. Hava Hale Arisoy weiter ausführt: „Ich möchte vor allem die Kinder aufgreifen, die im Schulunterricht aufgrund von Sprachbarrieren untergehen.“
Wer sich für Nachhilfeunterricht, einen Sprachkurs oder die Bildungsakademie selbst interessiert, findet hier weitere Informationen.