„Findus wurde ausgesetzt und mit Kabelbindern um den Hals als provisorisches Halsband an einer Stelle abgelegt, wo ihn niemand finden sollte“, berichtet der Tierschutzverein Kierspe-Meinerzhagen, die ihn seit 2020 im Tierheim halten. „Er hatte ein Riesenglück, dass er rechtzeitig entdeckt wurde.“
Der circa siebenjährige Findus ist ein intakter Rüde, der sehr offen auf fremde Menschen zugeht. Menschliche Nähe und Zuwendung hat er vermutlich zwar nicht kennengelernt, Streicheleinheiten toleriert er aber trotzdem, genauso wie die Fellpflege. Probleme mit anderen Artgenossen gibt’s auch nicht – im Ernstfall lässt er sich aber auch nicht die Butter vom Brot nehmen. Auf Katzen sollte der Haushalt, der Findus hoffentlich aufnimmt, eher verzichten.
Wer Findus eine Chance gibt, bekommt einen tollen Begleiter, der stubenrein ist und seinen Zwinger stets sauber hält. Das Sitz-Kommando und auch an der Leine gehen scheint er gelernt zu haben. Alleine zu bleiben, ist für ihn in auch Ordnung und in der Auffangstation zeigt er sich nicht als Kläffer. Dazu hat er im Tierheim bisher nie etwas kaputt gemacht. Findus ist aber etwas grobmotorisch und wenn ihm etwas zu viel wird, zeigt er es durch Abschnappen.
Leider hat er in seiner Anfangszeit einer Gassigängerin in den Ärmel gebissen, als sie an sein Halsband fasste – seit diesem Frühjahr hat er aber wieder eine neue Gassigängerin gefunden, die nun sein Vertrauen gewinnen konnte.
Findus kann sich sicherlich weiter entwickeln, er braucht nur jemanden, der ihn auf den richtigen Weg bringt. Wer kann ihm das bieten und ein neues Zuhause schenken?
Steckbrief:
Name: Findus.
Alter: Circa sieben Jahre.
Artgenossen: Probleme mit anderen Artgenossen hat er keine, lässt sich aber im Ernstfall nicht die Butter vom Brot nehmen.
Katzen: Besser nicht.
Charakter: Er ist ein lieber Hund, der sehr offen auf Menschen zu geht, nicht kläfft und stubenrein ist. Wenn ihm etwas zu viel wird, zeigt er es aber durch Abschnappen.
Wunschzuhause: Ein Zuhause mit Besitzern, die Findus auf den richtigen Weg bringen. Dazu liebt er es, mit einem Ball zu spielen – er würde die Bälle am liebsten gar nicht mehr abgeben.
Maulkorb: Beim Tierarzt trägt er einen Maulkorb. Probleme hat Findus damit aber nicht.


Bei Interesse an Findus oder weiteren Rückfragen kann das Tierheim Meinerzhagen-Kierspe kontaktiert werden:
Tierschutzverein Meinerzhagen / Kierspe e.V., Listerhammer 1, 58540 Meinerzhagen
Telefon: 02354 – 70 65 97 / Mobil: 0177 – 75 02 870 / E-Mail: [email protected]
Homepage: Kontakt – Tierschutz Meinerzhagen