Neben einem Vier-Gänge-Menü soll den Gästen auch noch ein Theaterstück geboten werden. So heißt es in der Ankündigung:
„Die Erben der Lady Leslie of Cornwall haben zur Auktion gebeten. Wertvolle Antiquitäten und verblüffende Raritäten sollen „unter den Hammer“ kommen. Soeben hat der Auktionator die Veranstaltung eröffnet, da gibt es schon die erste Unterbrechung. Ein Inspektor von Scotland Yard mit einem geheimnisvollen Karton im Arm platzt herein. Der Adel of Cornwall ist ’not amused‘.
Doch damit nicht genug, passiert vor den Augen des Gesetzes auch noch ein Mord. Jetzt ist endgültig der Teufel los. Alles gerät aus den Fugen und jeder in Verdacht. Scotland Yard steht vor einem Rätsel, denn die adelige Familie ist alles andere als harmlos. Gehen Olivia, Doris und Lady Carry von Cornwall etwa regelrecht ‚über Leichen‘?„
Zwischen den einzelnen Akten der Inszenierung wird den Gästen ein Vier-Gänge-Menü gereicht.
Wichteln mit sozialem Engagement
Wer etwas Gutes tun möchte, der kann zur Theatervorstellung einen Gegenstand aus seinem Hausrat mitbringen, der dann für einen Einstiegspreis von 1 Euro versteigert wird. Der Erlös soll der Hilfsorganisation Lüdenscheider Tafel zugutekommen.
Weitere Informationen und Kartenreservierungen sind online oder telefonisch unter der Tatort-Dinner-Kartenhotline (02327/9918861) sowie am Veranstaltungsort (02351/97980) erhältlich.