An Muttertag, 14. Mai, verwandeln dann lokale Anbieter die Innenstadt in eine große Autoschau. Zudem lädt ein verkaufsoffener Sonntag die Besucher ein, gemütlich durch die Stadt zu flanieren und sich einen Überblick der reichhaltigen Frühlingsangebote vieler Einzelhändler zu verschaffen.
Die traditionelle Eröffnung des Meinerzhagener Frühlings mit obligatorischem Fassanstich wird am Muttertag um 12 Uhr an der Volksbank stattfinden. Lokale Autoanbieter werden ihre neuesten Modelle – vor allem längs der Hauptstraße – präsentieren und diesmal soll auch ein Fokus auf Zweiräder gelegt werden. Dem dazu parallel stattfindenden verkaufsoffenen Sonntag hatte der Stadtrat in seiner letzten Sitzung am 27. März einstimmig beschlossen.
„Die Kombination aus verkaufsoffenem Sonntag und Autoschau wird wie vor der Corona-Pandemie um ein buntes Programm ergänzt“, erklärt Teilmarktleiter Sebastian Vogt von der Volksbank in Südwestfalen, die federführend die Organisation der Veranstaltung übernommen hat und die Umsetzung mit einem fünfstelligen Budget ermöglicht. Ebenfalls involviert: die Stadtwerke Meinerzhagen sowie das Stadtmarketing. So ergänzt Davina Falz vom Stadtmarketing Meinerzhagen: „Die Nachfragen seitens der Einzelhändler, ob es wieder den Meinerzhagener Frühling geben werde, gab es schon vor geraumer Zeit. Jetzt ist die Freude bei ihnen groß!“
Läden wie etwa die Buchhandlung Schmitz, Blumen Krause oder die Parfümerie Gottmann haben bereits ihre Teilnahme bestätigt. Örtliche Vereine und Unternehmen bieten außerdem von 12 bis 17 Uhr – der verkaufsoffene Sonntag beginnt um 13 Uhr – verschiedene Speisen und Getränke an oder beteiligen sich mit eigenen Aktionen am familienfreundlichen Unterhaltungsprogramm.
So veranstaltet etwa der Kinderschützenverein Wiebelsaat ein Laserschießen für Kinder und viele weitere Vereine haben bereits weitere Aktionen avisiert. Es wird also überall in der Stadt neben glänzendem Lack und Chrom viel Spannendes zu entdecken geben.
Auch wenn derzeit noch am Programm gefeilt wird, dürfen sich die Besucher auf vielfältige Angebote rund um die Hauptstraße, die Derschlager Straße und „Zur Alten Post“ freuen. Vereine und Unternehmen, die sich ebenfalls am Meinerzhagener Frühling beteiligen wollen, können sich bis Mitte April bei Sebastian Vogt in der Volksbank in Meinerzhagen persönlich oder per Telefon unter 02354 916-1509 melden.