Für die Neuauflage des Frühjahrsmarktes in der Herscheider Ortsmitte, der 2019 seine Premiere feierte, liegen den Organisatoren vom Marketingverein bislang 35 Anmeldungen vor. Am 1. November ist Anmeldeschluss. „Wir bereiten zurzeit das Bühnenprogramm vor“, berichtete Julia Vedder. Von 11 bis 18 Uhr solle den Besuchern am 18. Mai ein buntes Programm geboten werden.
Andreas Plate von der Gruppe Spiekus rockt kündigte an, dass das Adventsgestöber in der Gemeinschaftshalle in diesem Jahr am 6. und 7. Dezember stattfinden werde und in der Folge alle zwei Jahre. „Wir wollen nicht nur die Adventsgestöbertruppe sein“, begründete Andreas Plate die Änderung. Es gebe Ideen für etliche neue Aktionen, zum Beispiel ein Sommerrodel-Event.
Ehrenamtlicher Einsatz, „weil es sich für Herscheid lohnt“
Auch aus den Berichten der weiteren Projektgruppen Land- und Forstwirtschaft, Hüinghausen und Gastronomie ging hervor, wie vielfältig der Einsatz des Marketingvereins für Herscheid ist. „Wir machen das alle ehrenamtlich“, betonte Carsten Engel. Trotz der zusätzlichen Beanspruchung neben Beruf und privaten Verpflichtungen, mache es Spaß, „weil es sich für Herscheid lohnt und Herscheid einfach ein cooler Ort ist“.
Carsten Engel ermutigt alle Herscheider, den Marketingverein zu unterstützen: „Jeder kann sich beteiligen; es muss nicht unbedingt ein Vorstandsamt oder die komplette Organisation von Veranstaltungen sein. Wir brauchen auch Leute, die zum Beispiel stundenweise bei Veranstaltungen mit anpacken.“

Wiedergewählt wurde auf der Jahreshauptversammlung Kassierer Karsten Markus, der zuvor Erfreuliches berichtete: In diesem Jahr seien bereits acht neue Mitglieder zum Marketingverein Wir für Herscheid gestoßen.
Die nächsten Termine
- 8. November großer Laternenumzug durch Herscheid mit Abschluss auf den Dorfwiesen
- 6./7. Dezember Adventsgestöber auf dem Alten Schulplatz
- 18. Mai Frühjahrsmarkt in der Ortsmitte