Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn dann stehen die 240 Kinder der Lindenhofschule im Rampenlicht. Während des Zirkusprojektes lernen die Kinder sämtliche Genres, in denen sich die kleinen Akrobaten ausprobieren können. Hula-Hoop, Jonglieren, Balancieren und vieles mehr.



Vorerst wurden am Montagmorgen den Kindern die verschiedenen Kunststücke in einer Trainershow gezeigt. Anschließend konnten sich die Kinder im Rathauspark ausprobieren und letztendlich für einen Workshop entscheiden, für denen sie die gesamte Woche trainieren. Am Freitag, 21. Juni, kommt es dann um 9 Uhr zur Generalprobe, bei denen Vorschulkinder, die Tagespflege und viele weitere junge und alte Menschen den Zirkus besuchen, um die Kinder auf die Show bestmöglich vorzubereiten.
Der krönende Abschluss findet dann am Wochenende statt: Drei Aufführungen vor bis zu 300 Gästen.
Damit alle Zuschauer einen trockenen Platz finden können, haben die Eltern der Kinder beim Aufbau des Zeltes mitgeholfen. Ebenfalls unterstützen viele Eltern tatkräftig das Catering. „Die Arbeit zusammen stärkt unser Gemeinschaftsgefühl sehr“, erklärt die Schulverwaltungsassistentin, Melanie Lamke, die sich über die Mitarbeit der Eltern freut. Mehr als fünf Stunden habe es gebraucht, bis das Zelt aufgebaut war. Das Endergebnis lässt sich jedoch sehen.

„Erwähnen müssen wir auch den Förderverein unserer Schule, der das Projekt erst möglich gemacht und finanziert hat“, sagt Schulleiterin Monika Lauterbach, die ebenfalls dankbar für die Unterstützung des Projektes ist.
Showbeginn am Freitag um 17 Uhr
Am Freitag können die Grundschüler dann zeigen, was sie in dieser Woche gelernt haben. Um 17 Uhr findet die erste Vorführung statt. Weiter geht es am Samstag, wenn die Schule um 10 und 12.30 Uhr Gäste zu zwei weiteren Shows empfängt.
Tickets für die Samstagsvorstellungen können noch im Sekretariat der Schule oder an der Abendkasse erworben werden. Der Eintritt beträgt fünf Euro pro Karte.