Der Lions-Club Plettenberg besuchte die Partnerstadt Schleusingen. Bei dieser Gelegenheit übergab Ulrich Schulte den Staffelstab des Präsidentenamts an Carsten Schulte.
Ein Wochenende im Zeichen der Lions-Werte, der Freundschaft und des ehrenamtlichen Engagements: Der Lions Club Plettenberg war zu Gast in der thüringischen Partnerstadt Schleusingen, wo am Samstag die feierliche Stabübergabe im Präsidentenamt stattfand.
Für den scheidenden Lions-Club-Präsidenten Ulrich Schulte, zugleich Bürgermeister der Stadt Plettenberg, war es eine Herzensangelegenheit, die Übergabe in Schleusingen stattfinden zu lassen. „Als Bürgermeister war es für mich selbstverständlich, diesen besonderen Moment in unserer Partnerstadt zu gestalten – ein Zeichen der Verbundenheit und des gelebten Austauschs“, betonte Schulte.
In seiner Rede blickte Ulrich Schulte auf ein intensives Jahr zurück, das ihn sowohl als Bürgermeister als auch als Präsident des Lions-Clubs forderte. Mit einem Augenzwinkern verglich er sich mit dem Hasen aus der bekannten Fabel – stets in Bewegung, mit vielen Aufgaben gleichzeitig. Den Staffelstab übergab er an Carsten Schulte, den er wertschätzend, als den „Igel“ bezeichnete – vorausschauend, strukturiert und immer bestens vorbereitet.
Carsten Schulte war bisher als Sekretär des Clubs tätig und hatte dabei stets den Überblick über Termine, Abläufe und Kommunikation. Nun übernimmt er mit großer Vorfreude das Präsidentenamt: „Ich freue mich sehr auf das kommende Lions-Jahr. Wir haben einen großartigen Club mit engagierten Mitgliedern, die mit Herz und Tatkraft dabei sind. Gemeinsam können wir viel bewegen.“
Die Veranstaltung wurde gemeinsam mit den Lions-Clubs Schleusingen und Suhl gefeiert – ein Zeichen der überregionalen Verbundenheit und des lebendigen Netzwerks innerhalb der Lions-Bewegung. Neben der offiziellen Übergabe blieb viel Raum für persönliche Gespräche, Austausch und das Knüpfen neuer Kontakte.
Der Lions Club Plettenberg blickt nun mit frischem Elan und einem neu aufgestellten Vorstand auf das kommende Jahr: Carsten Schulte (Präsident), Carsten Kehr (Vize-Präsident), Jackson Kuschel (Sekretär), Dr. Markus Krummenerl (Schatzmeister) und Ulrich Schulte (Past-Präsident).